nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-soziales mailing list
Listenarchiv
- From: Sven Sladek <sven AT sladek.de>
- To: Rene Daners <webmaster_rrn AT hotmail.de>
- Cc: nrw-ak-soziales AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV
- Date: Wed, 4 Nov 2009 13:58:37 +0100
- Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT googlemail.com
- Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.sender=sladi70 AT googlemail.com
- Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:sender:in-reply-to:references:date :x-google-sender-auth:message-id:subject:from:to:cc:content-type :content-transfer-encoding; b=ZHdIsk9ruGIribcfXgIiRNzFGXAh7FEEAgA+bxE9wa8M7KhizSQhF7CLIX3LS8lobz RtsjQIIFOKkAD3rtMa+rraRu9ZWDqS4gFmmTKZpXwTn/LCLtJtgHtR0JtgliwJocLU9x sclRsC28hemJxFpvTtqa7pe/Fq9b2GnrEc5lw=
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-soziales>
- List-id: <nrw-ak-soziales.lists.piratenpartei.de>
Am 4. November 2009 13:28 schrieb Rene Daners <webmaster_rrn AT hotmail.de>:
>> - Sollte jemand, der erwiesenermaßen und ärztlich attestiert nicht
>> erwerbsfähig ist, ein Recht auf Frührente haben (Das ist NICHT
>> automatisch so)?
>
> Ähm, in dem Fall könnte man aber sowieso Sozialgeld (anstelle von ALG2)
> beziehen und wäre damit ohnehin völlig Sanktions- und Maßnahme-frei. Mir
> stellt sich die Frage, ob Frührente überhaupt einen Mehrnutzen bietet, denn
> je früher man die Rente beantragt, desto weniger Geld bekommt man. Wobei ich
> prinzipiell schon der Meinung bin, dass so jemand, das Recht dazu haben
> sollte, wenn er diese denn beantragen möchte.
In der Theorie kann man das, ja. Praktisch (ich sehe es am Beispiel
meiner Mutter) ist das aber nicht so. Im Gegenteil - da sie immer
wieder von der Arbeitsagentur zum Sozialamt verwiesenund von dort
wieder zurückgeschickt wird, entstehen schon mal "Finanzierungslücken"
da keiner der Meinung ist, er müsse nun bezahlen. Zusätzliches
Handicap: Dadurch, das sie hauptsächlich ALG II bekommt, schmälert
sich der Rentenertrag da die Arbeitsagentur nur das Mindestmaß an
Rentenbeitrag zahlt. Dieses Spielchen geht im konkreten Fall jetzt
schon zwei Jahre so.
>> Ich hätte da noch eine Wunschfrage (die wohl auch auf meinen
>> Landesgesetzlichen Wunsch abzielt, da das Land hier eigentlich keine
>> Entscheidungsbefugnis hat):
>> - Sollte in NRW eine unabhängige Schiedsstelle eingerichtet werden,
>> die sehr schnell bei Sanktionen Entscheiodungen fällt und Beschwerden
>> über die Arbeitsagenturen anonym entgegennimmt?
>
> Könnte man mit aufnehmen. Ich muss aber zugeben, dass ich selbst nicht
> sicher wäre, ob ich mit einem "Ja" oder "Nein" antworten würde. Dass das
> ganze schneller gehen muss, sollte klar sein. Aber ob eine Schiedsstelle
> dafür das Richtige ist... Und viel wichtiger: Was, wenn die Schiedsstelle zu
> Gunsten des Amtes, statt zu Gunsten des Leistungsbeziehers entscheidet?
Deshalb stelle ich mir das als unabhängige Einrichtung vor, und nicht
als Abteilung der Arbeitsagentur die ja anscheinend auch auf
Gewinnmaximierung ausgelegt ist (warum-auch-immer)
> Also ich würde vorschlagen, diese Schiedsstelle zusätzlich zur
> Widerspruchsabteilung einzurichten, quasi als "1. Widerspruchsstelle". Im
> Falle von positiven Entscheidungen, würde dies die Sache deutlich
> beschleunigen, sofern die Schiedsstelle genügend Mitarbeiter zur Verfügung
> hat (das wäre unabdingbar, damit die Schiedsstelle einen Sinn macht). Sollte
> sie aber negativ entscheiden, hätte man immernoch die Möglichkeit, einen
> erneuten Widerspruch einzulegen, ehe man gezwungen wäre, zu klagen.
OK, nix dagegen. Wie gießen wir das in eine kurze Frage?
Gruß,
Sven
- [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Oliver P. Bayer, 03.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, heike posdzich, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Rene Daners, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
- Re: [Nrw-ak-soziales] Fragen für die Meinungsbild-Erhebung auf der LMV, Sven Sladek, 04.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.