nrw-ak-kommunalfinanzen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingkiste des AK Kommunalfinanzen in NRW
Listenarchiv
- From: MKC <MKC AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-ak-kommunalfinanzen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75
- Date: Mon, 04 Jun 2012 19:40:36 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-kommunalfinanzen>
- List-id: Mailingkiste des AK Kommunalfinanzen in NRW <nrw-ak-kommunalfinanzen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Martin,
ja, bei der Umstellung, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob die Ermächtigung doch so restrektiv ist.
Eine solche Konsequenz kann ich mir kaum vorstellen.
Wir haben ein ganz großes Problem in diesem Land, zum einen ist es, dass *"wir"* meinen Arbeitsplätze sind das Wichtigste und zum zweiten, dass ewiges Wachstum möglich sei. Irgendwann bist du Monopolanbieter für irgendwas - wohin willst du dann noch expandieren?
Diese beiden Ansichten zwingen Komunalpolitiker immer neue Zugeständnisse und Schulden zu machen, damit Betriebe da bleiben / erhalten bleiben. (ich denke da speziell an riesige Erschließungsgebiete und Steuerentlastungen...)
Kleiner Einlass aus meiner Gedankenwelt:
Meines Erachtens nach befinden wir uns in einer sehr diffusen Zeit, denn Schuldenberg werden verschleiert und wirkliche Nöte klein gemacht, nur damit wir weiter still halten. Still halten? Ja! Für die jenigen, die Profiteure des Systems sind, stellen wir uns vor, morgen bezahlen wir keine Schulden mehr - wer verliert daran das meiste Geld? Die Leute die so viel haben, dass Sie Zinserträge in mrd.-Höhe kriegen...
Geld ist nur ein Tauschmittel, nicht dazu da, sich selbst zu reproduzieren, genau das wird aber verlangt - das funktioniert aber nicht.
Übrigens: Das ist ein Systemproblem, jeder Ausweg ist hart und beschwerlich.
Zurück zum Thema:
Wenn stimmt was du sagst, dann sollte doch die komunale Finanzpolitik irgendwann maßenhaft aussterben - und durch Landesbeauftragte geführt werden, in Nothaushalten. Das wird ein Spaß: Keine Bibliotheken, keine Schwimmbäder mehr usw. - und die kleinen/mittleren Komunen werden so bestimmt attraktiver - dann sprudeln die Einnahmen nur so... ;) *ironie off*
Im größeren Bild führt das zu einer entscheidenden Frage:
Wieviel Staat wollen wir uns leisten?
Das meint: Schwimmbäder, Schulen, ÖPNV, etc. - was brauchen wir und was ist weggeschmißenes Geld?
Damit einher geht: Wie leisten wir uns Staat? Auf Pump oder über höhere Steuern?
Bin Gespannt wie Deutschland (bzw. NRW) sich hier in Zukunft aufstellt und präsentiert.
- [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, chateaux, 03.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, MKC, 04.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, Martin Henkel | chateaux, 04.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, MKC, 04.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, MKC, 04.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, Martin Henkel | chateaux, 04.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, PolitPiratNRW, 05.06.2012
- Re: [NRW-AK-Kommunalfinanzen] Ausgleichsrücklage / GO NRW $75, MKC, 04.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.