Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-ak-drogen - Re: [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag

nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag


Chronologisch Thread 
  • From: "Volker Kunze | Piratenpartei Freising" <volker.kunze AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: <nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] BuVo verbietet E-Zigaretten beim Parteitag
  • Date: Thu, 31 Oct 2013 17:35:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
  • List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>

Aloha J

 

Für mich zum Schluss, da der Rest im Pad schon ganz ordentlich ist:

 

1.       Es ist kein NRW-Diskussionsthema sondern ein bundesweites. Nur weil es in NRW im NRSG und Dank Steffens viel Fehlinformation gab, ist die Diskussion über die NRW AK geführt, so auch von mir im Münchner Norden

2.       Gab es zuviele Studien/Vorfälle, die misinterpretiert und in den Medien breitgetreten wurden

a.       Nitrosamine in FDA 2009 – da lässt sich genug finden, auch, dass die das nicht mehr öffentlich verbreiten durften, was aber deutsche Meinungsmacher nicht interessierte

b.      Selbstversuche vom DKFZ / Pötschke-Langer, bei denen den Mitarbeitern „schwummrig“ wurde

c.       Ehepaar in Soest: Überdosierung und Notarzteinsatz (weil Bedienungsanleitung nicht gelesen, so wie Strohrum exen)

d.      Explodierter Selbstbauakku im US-Hinterland

e.      Chest Studie (Teilnehmer hatten Lungendruck.. hat man im Nebel aber genau so)

f.        Frostschutz wird gedampft (Vermischung von Glykolarten weil es gefährlicher klingt)

g.       Kinder, die Kinder (die so gerne Liquid als Bonbon sehen, die Lampen toll finden und in Mailand oder Ungarn schon zu 50% dampfen..oder so)

h.      Immer wieder mögliche gefährliche Stoffe (nie nachgewiesen, aber behaupten kann man es ja)

i.         Mißbrauch als Kokain/Dopingdampfe

j.        …..

Usw., usw. – gibt so um 40-50 „Fälle“ ohne eine reale „Gefahr“ sondern nur mutwillig gestreute Negativpropaganda – wenn man dann davon spricht „Nicht alles ist eine Verschwörung, nur weil der eigenen Meinung widersprochen wird“ und dann noch die Chuzpe hat das BfR mit seinen Vermutungen, Meinungen und Annahmen anzuführen, dann kommt bei mir ganz schnell der Punkt nicht zuviel Zeit zu investieren, die an anderer Stelle besser aufgehoben ist. Denn nie gab es eine aufgeklärterer Nutzergruppe als die der Dampfer, denn die wollen nach den Tabakerfahrungen genau wissen auf welches Pferd sie setzen, welcher möglichen Gefahr sie sich und ihrer Umgebung aussetzen.

 

Cheers,

Volker

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang