nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-ak-drogen mailing list
Listenarchiv
- From: Enterhaken <music61 AT gmx.de>
- To: nrw-ak-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so
- Date: Wed, 30 Oct 2013 21:49:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-drogen>
- List-id: <nrw-ak-drogen.lists.piratenpartei.de>
Für die Bayern aber bitte kein Catering in der Halle mehr mit Schweinshaxe..
Keine Bockwurst mehr für die NRW weil da entsteht ja Dampf mit den Inhaltstoffen der Wurst.
Aber dann zeig mir doch mal eine Deutsche Studie..
Und nicht irgendwelche Studien von der WHO oder der Tabaklobby, die besitzt sehr grosse Interesse das Produkt zu kontaminieren.
Gruss Eddy
Am 30.10.2013 um 21:22 schrieb Markus Gerstel:
Am 30. Oktober 2013 20:13 schrieb Enterhaken <music61 AT gmx.de>:--Hallo Zusammen.Gerade ist das Rauchverbot auf den BPT per Bundesvorstand beschlossen worden.Bitte den Antrag lesen.Der Antragsteller verwies auf die Schädlichkeit der E Zigarette während seiner Rede ???????Meine Frage wie kann es sein wenn es einen Beschluss zur E Zigarette gibt, der was anderes sagt??E Zigaretten unter das Nichtraucherschutzgestzt aufzunehmen.???Dieses setzt ein Rauchverbot für E Zigaretten gleich!!!Dann ist euer Beschluss dem Forschungsstand hinterher (oder - je nachdem du das sehen willst - voraus)."The vapour generated from e-cigarettes contains potentially toxic compounds. However, the levels of potentially toxic compounds in e-cigarette vapour are 9–450-fold lower than those in the smoke from conventional cigarettes, and in many cases comparable with the trace amounts present in pharmaceutical preparation." Goniewicz et al., Levels of selected carcinogens and toxicants in vapour from electronic cigarettes, 2013 http://tobaccocontrol.bmj.com/content/early/2013/03/05/tobaccocontrol-2012-050859.full "Overall, the e-cigarette is a new source of VOCs [ed.: volatile organic compounds] and ultrafine/fine particles in the indoor environment. Therefore, the question of ‘passive vaping’ can be answered in the affirmative. However, with regard to a health-related evaluation of e-cigarette consumption, the impact of vapor inhalation into the human lung should be of primary concern." Schripp et al., Does e-cigarette consumption cause passive vaping?, 2012 http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1600-0668.2012.00792.x/full "The current study indicates that there are very low indoor air quality impacts from the use of an electronic cigarette based on the risk screening of measured emissions. It also indicates no apparent risk to human health from e-cigarette emissions based on the compounds analyzed. The authors recognize that future research assessing exposures to bystanders and users will be imperative for fully understanding the impacts from use of an electronic cigarette." McAuley et al., Comparison of the effects of e-cigarette vapor and cigarette smoke on indoor air quality, 2012 http://informahealthcare.com/doi/full/10.3109/08958378.2012.724728 Zusammengefasst:
- Emissionen der E-Zigarette sind niedriger als die von Zigaretten.
- Emissionslos sind E-Zigaretten aber definitiv nicht.
- Die Forschung über Passivbelastung durch E-Zigaretten steht erst am Anfang.
- Über die vom BfR (siehe Antragsbegründung) besonders erwähnten Risikogruppen (Kinder, Kranke, Schwangere) wurde hier noch gar nichts gesagt.
Jetzt kann man das so nehmen wie es dasteht, und sich ganz toll freuen dass es ja besser sei lauter E-Raucher statt Raucher im Zimmer sitzen zu haben. Und der bösen Tabak-Lobby hat mans auch gezeigt.
Oder man kann die E-Raucher trotzdem vor die Tür schicken, weil auch eine geringere (relativ) Belastung der anderen Nichtraucher im Raum immer noch eine unnötige (absolut) Belastung darstellt.
Im schlimmsten Fall hätte man damit die Luftqualität im Raum unnötig verbessert.*Der BuVo hat sich wohl für letzteres entschieden.
Beste Grüße,
-Markus
NRW-AK-Drogen mailing list
NRW-AK-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-drogen
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Markus Gerstel, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Ralf Hurnik, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Markus Gerstel, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Der Moonopool, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, bestenfalls, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Enterhaken, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Ralf Hurnik, 30.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Birgit Geib, 31.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Markus Gerstel, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Seb Astian, 30.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Andi_nRw, 31.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, Seb Astian, 31.10.2013
- Re: [NRW-AK-Drogen] Abstimmung, NRW-LQFB, Rauchen und so, tobias.schwarz.1981, 31.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.