nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW
Listenarchiv
- From: Bastian Greshake <bgreshake AT googlemail.com>
- To: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :)
- Date: Mon, 15 Mar 2010 22:37:17 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ag-liquiddemocracy>
- List-id: Diskussion zu Liquid Democracy in NRW <nrw-ag-liquiddemocracy.lists.piratenpartei.de>
Hi Christian & Co
Am 15.03.2010 um 21:53 schrieb Christian Scholz:
>> Also ich bin ganz klar gegen read-only Accounts. Wenn jemand lesen kann,
>> dann soll er auch abstimmen können. Der Diskurs ist übrigens in den meisten
>> Fällen im Wiki.
>>
>
> Dann sollte doch die Konsequenz sein, dass man das Abstimmen ermöglicht ;-)
> Und wie gesagt, mir reicht ja sogar lesen.
Was auf dem Piratecamp ja auch angesprochen wurde war, dass die Münsteraner
Adhocracy komplett offen testen. Also jeder kann sich anmelden, mitstimmen &
Co. Ich lade dich gerne dazu ein dort mitzuspielen unter
http://muenster.liqp.org/instance/muenster :)
> Das sehe ich ja auch so, aber wenn ihr euch Bürgerpartizipation auf die
> Fahnen schreibt, wieso
> wird dann ein System eingesetzt, was diese erstmal wieder zurückfährt?
> Auf dem PirateCamp habe ich ja noch Stimmen gehört, dass ein Ziel ja auch
> sei, Parteien irgendwann
> überflüssig zu machen. Nur hier steht ja ganz klar die Partei im
> Mittelpunkt.
Ich war ja einer derjenigen die Parteien an sich gerne überflüssig machen
wollen und dabei bleibe ich auch. Und ich glaube, dass ist auch das Ziel
vieler anderer Piraten.
Allerdings ist Liquid Democracy, hier Liquid Feedback, auch ein sehr neues
System was in meinen Augen einiger Testläufe benötigt. Deshalb ist für mich
der Fokus nicht primär auf der Partei, sondern temporär auf der Partei. Im
«kleinen Rahmen» kann man das einfacher testen, leichter Fehler finden und
allgemein erste Erfahrungen mit dem System sammeln. Einer späteren Ausweitung
steht doch nichts entgegen oder?
Außerdem würde ich sagen, dass man im Zuge der Subsidiarität eigentlich ja
für jede Entscheidungsebene eine Instanz oder einen Bereich benötigt in dem
die «betroffenen» Leute mitbestimmen können. Also Kommune, Land, Bund etc.
Und in diesem Fall eben Landesverband(?). Ihr könnt mir auch sagen, dass ich
gerade totalen Blödsinn rede. :)
> Ich sehe ja auch ein, dass man nicht unbedingt die breite Masse über
> irgendwas abstimmen lassen kann, aber wie wäre es, wenn man beides macht?
> Wenn man nachher also die Piratenstimmen raussucht, um halt mal zu sehen,
> wie das komplett öffentlich funktionieren könnte.
Das finde ich jetzt auf den ersten Eindruck (ohne mir da mehr Gedanken zu
gemacht zu haben) eine sehr spannende Idee. Kann das System das leisten?
Liebe Grüße,
Bastian
// Bastian Greshake
// Bernhard-Ernst-Str. 21
// 48155 Münster
// cell: +49 176 213 044 66
// http://www.ruleofthirds.de
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), (fortgesetzt)
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Dave-Kay, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Daniel Sandmeier, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Bastian Greshake, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 16.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 16.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Bastian Greshake, 16.03.2010
- [NRW LiqDem] Liebquid, corax, 16.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 16.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Bastian Greshake, 21.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Pascal Powroznik, 21.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Seb666, 21.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 16.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), fukami, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Christian Scholz, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Dave-Kay, 15.03.2010
- Re: [NRW LiqDem] Protokoll AG LD NRW & Hausaufgaben :), Pascal Powroznik, 15.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.