Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Fr

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Fr


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Kiai <MichaKiai AT gmail.com>
  • To: bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Fr
  • Date: Tue, 16 Nov 2010 16:38:21 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Danke lieber BzVor für die heutige Erklärung. Ich kann euch alle 5 sehr
gut verstehen, und obwohl ihr unterschiedlich abgestimmt habt, habt ihr
alle Recht!

Ich schildere mal die Ereignisse aus meiner Sicht:

Ich bin im Mumble und warte gespannt auf den Beginn einer hoffentlich
interessanten Diskussion zum Thema Kinderpronographie im Internet. Es
gibt Gerüchte, dass jemand die Diskussion verhindern will, es wären
Drohungen ausgesprochen worden.

Unerwartet kommt über den Chat die Mitteilung, dass es einen
Umlaufbeschluss des BVor gab, den Server abzuschalten, falls jemand
bestimmtes zu Wort kommt. Auslöser war ein Beschlus des LVor BY.

Dann eine ruhige, sachliche, sehr interessante Diskussion (ich kann sie
jedem nur empfehlen, sobald das Piratenradio die Aufzeichnung
veröffentlicht!), die umstrittene Person streicht sich selbst wieder von
der Rednerliste im Pad, müllt dafür aber das Pad mit ihren Forderungen
voll.

Danach seh ich den Beschluss des BzVor und denke mir nur "WTF?"

Alles lief sehr schnell und ich war verwiirt.
heute sehe ich klarer:

Der LVor BY fordert, die Diskussion nicht zu erlauben.
Meine Meinung: Wir diskutieren wann und worüber wir wollen!

Der BVor fordert dazu auf, dass K13 kein Rederecht erhält.
Meiner Meinung nach zu Recht. Deren Forderungen hatten mit dem Thema nur
indirekt zu tun. Danke für die Warnung, dass in entsprechenden Foren
dazu aufgerufen wurde, die Diskussion zu entern. Daraufhin wurde die
Diskussion sehr streng moderiert. Sonst wär sie vielleicht auch ohne den
Ausgeschlossenen ausgeufert, es war mind. einmal am kippen.

Zusätzlich drohte der BVor damit, den mumble-Server des LB NRW
abschalten zu lassen.
Das geht meiner Meinung nach nicht, wir sollten uns nicht gegenseitig
bedrohen.

Der BzVor dann greift den Beschluss des LV BY an (und ich bezog das
zuerst auf den BVor-Beschluss), und zwar zu Recht.

Und ich hab eure Begründung dann auch falsch verstandenm, nämlich im
Bezug auf den flaschen Beschluss. Der LVor BY wollte gar niemand reden
lassen, der BVor hatte nur etwas gegen eine Person.


So, jetzt bleibt für mich nur noch ein Punkt offen:

Am Tag danach enternten sogenannte "Kinderechtler" das Bundesforum. Diese
Diskussion hatten die Moderatoren schon 2009 verboten. Nicht weil die
Aussenwirkung schlecht war, oder wir das Thema verbieten wollen, sondern
weil die Kinderrechtler in einem Tonfall und mitr Beispielen
argumentieren, wo sich die Mehrzahl der Forenuser, insbesonder Eltern,
sehr aufgeregt haben. Eine vernünftige Diskussion war nicht möglich.
Daher wurden die Account im Forum erneut gesperrt.

So wie ich das sehe, passt das zu euren Begründungen, oder? Ich lasse
mich bei dem Thema gerne beraten.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang