Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Freiburg

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Freiburg


Chronologisch Thread 
  • From: Ute Hauth <listen AT miradlo.com>
  • To: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BZV-FR] Meine Kritik am Pädophilie-Beschluss des Bezirksvorstands Freiburg
  • Date: Sun, 14 Nov 2010 22:27:10 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

N'Abend allerseits,

norbert.hense AT gmx.de schrieb am Sonntag 14 November 2010 um 19:11:
> Für mich war die Sache eigentlich erledigt.
>
> Ich muss jetzt leider auf das Ergebnis des Umlaufbeschlusses bestehen.
> Leider war ich das einzige Vorstandsmitglied, dass gegen diesen Beschluss
> gestimmt hat:
>
> http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/Bezirksve
> rband_Freiburg/Vorstandssitzung#Gegenstellungnahme

da stimmt was nicht im Protokoll:
Angenommen von TZ, FN, TZ, CB (Ablehnung: NH) -> 60 % erfüllt

zweimal TZ kann nicht sein.

> -------- Original-Nachricht --------
>
> > Datum: Sun, 14 Nov 2010 18:44:36 +0100
> > Von: Andre Martens <andre.martens AT online.de>
> > (...)
> >
> > Aber nun zum eigentlichen Grund dieser Mail:
> > Am 16.9.2010 stellte ein Herr Gieseking einen Aufnahmeantrag für die
> > Piratenpartei. Er ist die treibende Kraft hinter einem Verein namens
> > "Krumme 13". Genaueres dazu kann man hier nachlesen:
> > http://de.wikipedia.org/wiki/Krumme_13
> >
> > Kurz: Die Krumme 13 und damit Herr Gieseking treten offensiv für die
> > Legalisierung von Sexualkontakten von Erwachsenen mit Kindern ein. Herr
> > Gieseking saß ein Jahr für den Handel mit Kinderpornografie im
> > Gefängnis
> > und gibt sich heute noch als "bekennender Pädophiler".

In der FAQ der Seite der Organisation steht:

"Ist jeder sexuelle Kontakt mit einem Kind eine Vergewaltigung oder sexuelle
Nötigung?

Nein. Es gibt auch von beiden Seiten gewollte sexuelle Kontakte zwischen
Kindern und Erwachsenen. Dabei handelt sich um keine Vergewaltigung oder
sexuelle Nötigung."

> > (...)
> >
> > Während im Grunde allen ein Stein vom Herzen fiel, sah der
> > Bezirksvorstand von Freiburg das leider anders und fällte quasi im
> > Schnellverfahren im Umlauf den folgenden Beschluss:
> > http://wiki.piratenpartei.de/F%C3%BCr_Meinungsvielfalt
> >
> > Darin heißt es:
> >
> > "Der Bezirksvorstand Freiburg lehnt die Erklärung des Landesvorstandes
> > Bayern ab.[1]
> >
> > Es darf in der Piratenpartei Deutschland keine Diskussionsverbote geben,
> > Sexualverbrechen an Kindern sind scheußlich und verachtenswert. Es muss
> > aber zwischen Pädophilen und Sexualstraftätern differenziert werden,

Für mich sind Menschen, die behaupten, dass es gewollte sexuelle Kontakte
zwischen Kindern und Erwachsenen geben könnte in jedem Fall Sexualstraftäter.

> > Pädophile nicht zu Wort kommen lassen zu wollen, weil sie Pädophil sind,
> > entspricht nicht den Grundsätzen der Piratenpartei.

Dieser Punkt träfe für mich unter Umständen zu, wenn es um den Kontakt mit
einer Gruppierung von Pädophilen ginge, die aktiv gegen ihre Neigungen
vorgehen und alles dafür tun, dass sie keine sexuellen Kontakte zu Kindern
haben.

> > Ich möchte mich mit dieser Mail auf jede erdenkliche Weise von diesem
> > Beschluss des Bezirksvorstands distanzieren. Es ist beschämend für mich
> > als Piraten mit anzusehen, dass man der Ansicht ist, dass die Verhöhnung
> > von Opfern durch die Bagatellisierung dieser Delikte zur
> > "Diskussionskultur in der Piratenpartei" gehört.

Danke, genau das ist der Punkt.

> > Mich würde an dieser Stelle interessieren, wie andere Mitglieder des
> > Bezirksverbands oder andere hier mitlesende Piraten zu diesem
> > Bezirksvorstandsbeschluss stehen.

Ich lehne diesen Beschluss aus oben genannten Gründen entschieden ab.

> > Für mich hat der Bezirksvorstand damit
> > eindeutig eine unzulässige Grenze überschritten. Ich kann nur hoffen,
> > dass er sich, nachdem er nun die Vorgeschichte kennt, nun selbst von
> > seinem Beschluss distanziert.

Dem schließe ich mich an.
--
Viele Grüße

Ute

miradlo bloggt rundum Informatik:
http://www.miradlo.net/bloggt/

utele erzählt:
http://www.utele.eu/blog/

http://identi.ca/miradlo/
http://twitter.com/miradlo




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang