Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-mol - Re: [Brb-mol] Genug

brb-mol AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten

Listenarchiv

Re: [Brb-mol] Genug


Chronologisch Thread 
  • From: "c.focken" <c.focken AT private-historiker.de>
  • To: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Brb-mol] Genug
  • Date: Fri, 22 Nov 2013 14:09:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
  • List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>

Die Stimme aus dem Hintergrund

Hallo Jens

sag mal warum bist du eigentlich ausgetreten, wenn du so viel Gutes den Piraten antun kannst.

klar ist er es, er merkts nur nicht mehr. Psychologen nennen das "Sockenpuppen - Theater". er könnte mit seinen imaginären Mitgliedern vielleicht sogar nen Kreisparteitag vollbekommen. Wahrscheinlich nicht mal mit 100 % Wahlergebnis, weil er sich dabei nicht mal selbst einig wär :-D .

Na aber auch mal an dich die Frage: was wuselst du im Hintergrund rum, tippst in Twitterlisten, warum nicht weiter arbeiten. Hast du doch gar nicht nötig. Dann könnte auch der Einfluß von aussen gestoppt werden, der die letzten Aktiven zur Untätigkeit oder Resignation bringen würde....


Komm wieder, meine Stimme hättest du 

Gruß Christel



Am 22.11.2013 11:03, schrieb Jens Knoblich:
Ist schon lustig, mal wieder so viel bei euch hier zu lesen. ;)
Das mit den Fakemails hatten wir ja schon früher in BB, mit dem Unterschied, dass sich damals derjenige dafür entschuldigt hat, als es rauskam.

Und Nerd: leg Dir nen anderen Namen zu, wenn Du immer noch nicht weißt, warum man Dir die Mails zuordnen kann. Da muss man kein Admin sein. Ich hab gestern auch mal spaßeshalber nach der Message-ID von der Backbordnixe in den ganzen Mails, die ich noch hier rumzuliegen habe(BB-ML, MOL-ML) gesucht. Da tauchen dann alle Deine Mails auf, egal mit welcher Absenderadresse. Auch der Mailclient passt... :/

Vielleicht ist es möglich, diese Angaben zu fälschen. Aber da frage ich mich dann, warum das jemand tun sollte und technisch traue ich das Leuten aus MOL auch nicht unbedingt zu. Also bleibt der Spielball erst einmal bei Dir...

Mit freundlichen Grüßen
Jens Knoblich

www.jensknoblich.de
Mobil: 0170 4763218

Am 22.11.2013 um 05:19 schrieb "Mailingliste" <piraten-mol AT arcor.de>:

Schön, @ Michael Hensel,

dann auch noch einmal die persönliche Frage an dich:
wie um alles in der Welt willst Du anhand des Headers einer separaten Mail
eine Verbindung zwischen den Usern: "Nerd", "Babonixe", "Klabauterfrau",
"Querschnitt" usw. hergestellt haben? Wie hast Du das gemacht?

M.W. dokumentiert der Header lediglich eine Historie und zwar vom Zeitpunkt
des Absendens der Nachricht bis zum Eintreffen beim Empfänger und
bestenfalls könnte bei einem X-Received: -String im Quelltext, noch die Email/
IP einer Weiterleitung zu finden sein.
......................................

Ich habe mir übrigens das allwissende ZipArchiv der MOL-List(index pipermail)
heruntergeladen und werde mir nun auch noch die Mühe machen auf der
Debian-Maschine meines Kumpels den Mutt E-Mail Clienten zu installieren, damit
ich das Archiv öffnen kann. Dann bin ich mal gespannt auf die/den Header, der
meinen eineindeutigen Fingerprint in welcher Form auch immer beinhalten soll.
Und dann gilt es ja noch zu klären, ob in den Archiven auch tatsächlich Mails 
von
"Babonixe", "Klabauterfrau" und "Querschnitt" zu finden sind.     Schaumermal.

Ist ja nicht so, dass ich nicht kooperativ wäre.

Und jetzt wieder:  Funkstille


Nerd


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++





----- Original Message ----- 
From: "Michael Hensel" <pirat AT keentech.de>
To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Thursday, November 21, 2013 11:35 PM
Subject: Re: [Brb-mol] Genug


Nabend,


[...]



-- 
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang