ag-waffenrecht AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Waffenrecht
Listenarchiv
- From: Elmar Kersting <e.kersting AT unitybox.de>
- To: ag-waffenrecht AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-waffenrecht] DANKE
- Date: Sat, 21 Jul 2012 10:11:34 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-waffenrecht>
- List-id: Mailingliste der AG Waffenrecht <ag-waffenrecht.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusamm
"Außerdem ist Breivik ein teuflischer Einzelfall, der sich hoffentlich nicht wiederholt und darum in Bezug auf Waffenrecht nicht Grundlage für vernünftige Entscheidungen auf diesem Planeten sein kann." ich hoffe mal das alle bis jetzt stattgefundenen Amokläufe für sich genommen teuflische Einzelfälle sind und bleiben. Leider haben die Politiker die Presse und einzelne Aktionsgruppen diese Einzelfälle zum Anlass genommen blinden Aktionismus aus zu üben. und so lange die Medien nach neuen Aktionismus "Verschärfung der Waffenrechts" rufen wird es Gruppen und Parteien geben die dieses bedienen. Gruß Elmar Am 20.07.2012 23:07,
Das ist kein Argument / noch kein Argument Ein freiwilliger Verzicht für Jäger und Sportschützen, ständig Waffen bei sich zu führen, ist eigentlich gar nicht mehr so richtig nötig. Das ist nämlich aus gutem Grund schon seit ewigen Zeiten verboten.
Es gibt kein explizites Grundrecht, eine Waffe zu führen. Es gibt allerdings das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, worunter man das Recht auf Waffenbesitz unter bestimmten Umständen subsummiert. Hier ist ein Argument: Das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wird eingeschränkt, wenn ich nicht eine Waffe ständig bei mir haben darf. Ich mache jetzt eine Gegenüberstellung: Das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wird eingeschränkt, wenn ich mich im Auto ständig anschnallen muss. (derzeit nach BRD Recht verboten) Das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit wird eingeschränkt, wenn ich nicht ständig Drogen (Kokain) bei mir haben darf. (derzeit nach BRD Recht verboten) Bist Du der Meinung, das Dein Argument noch ein brauchbares Argument ist. Wenn ja, dann begründe mir den Unterschied von Deinem Argument zu meinen gegenübergestellten Argumenten.
Es gibt, übergeordnet, das Recht auf Widerstand für jeden Bundesbürger, wenn ihm, wie in der Vergangenheit so häufig geschehen, von Minderheitsgruppierungen, die sich geschickt und dominant an die Öffentlichkeit spielen, seine Rechte ohne vernünftigen Grund eingeschränkt, genommen oder geschmälert werden sollen. Ein vernünftiger Grund ist ausdrücklich nicht das angebliche „Sendungsbewusstsein“ des einzelnen. Aus gutem Grund, denn das nimmt Breivik auch für sich in Anspruch, aber auch die RAF und andere „Volksbeglücker“. Wenn man das Recht auf Widerstand ausschließlich und nur mit einer Schusswaffe ausüben könnte, dann wäre Dein Argument ein Argument. Da auf der http://wiki.piratenpartei.de/AG_Waffenrecht/Themensammlung#Zentrale_Waffen-_und_Munitionslager Themensammlung u.a. auf Amokläufe mit Flammenwerfern in China hingewiesen wird... was für eine Vorlage. Ich kann also mit Flammenwerfern einen Schusswaffen ähnlichen Widerstand ausüben? Das Argument ist keins mehr. Zum Thema Bevölkerungsselbstschutz komme ich später.
Es gibt im Gegenteil aber Fragen von norwegischen Eltern, die nach der Tat die Meinung vertreten, dass der „Held“ Breivik z. B. auf Utoya vielleicht 20 bis 25, auf keinen Fall aber 59 Menschen hätte ermorden können, wenn nur ein einziger im Waffenumgang geübter Polizist, Jäger, Sportschütze mit Waffe zugegen gewesen wäre. Wie es um das persönliche Heldentum Breiviks bestellt war, hat man gesehen, als er umgehend die Waffen hingelegt hat und sich ergeben hat, als tatsächlich bewaffnete Kräfte auf der Insel erschienen; insofern hat er dreist und gewissenlos den „Waffenfrei = Gewaltfrei- Mainstream“ ausgenutzt. Zum Thema Bevölkerungsselbstschutz komme ich hier: Wenn es tatsächlich notwendig ist, sich selbst zu verteidigen - wie z.B im Zusammenhang des Fall Breivik in Norwegen - es gibt viel effektivere Methoden als Schusswaffen. Diese Methoden sind nichtmal "tötungsabsichtlich" und umstehende Zivilisten werden nicht getötet sondern haben nur Tränen in den Augen. Eine Granate mit Betäubungsgas? Tränengas? Du kommst mit der Gasmaske als Gegenargument? Haben Demonstranten in Deutschland rudelweise Gasmasken auf? Wer auf Utoya hätte den Breivik mit einem / ein paar gezielten Schüssen - ja was? Töten oder "stoppen" sollen ? die Schulkinder? Wenn Breivik auf den bloßen Anblick einer Waffe aufgegeben hätte, hätte ihn auch eine Tränengasgranate gestoppt oder? Außerdem ist Breivik ein teuflischer Einzelfall, der sich hoffentlich nicht wiederholt und darum in Bezug auf Waffenrecht nicht Grundlage für vernünftige Entscheidungen auf diesem Planeten sein kann.
Das war also die gewünschte Stellungnahme. Jetzt hätte ich gerne die Antwort. Ruhig emotional, da bitte ich sogar drum.
Mit piratig- grundgesetzlichem Gruß,
Manfred Nolting
P.S.: Offenes Visier ist hier grundsätzlich nicht Voraussetzung, wäre aber aus Gründen des Anstandes bei solchen grundlegenden Themen vielleicht angeraten.
Na Herr Pirat, sind sie schonmal auf den Gedanken gekommen den Benutzer ukw im Piratenwiki zu suchen? und Manfred Nolting, Ihr Name ist in Deutschland bedeutend häufiger als mein Name. Darum will ich nicht, das mein ausgeschriebener Name ergoogelbar unter jedem Posting eines Forums zu finden ist. Ich habe den Fehler schon oft genug gemacht. Ich lerne manchmal aus meinen Fehlern. Gibt es von ihnen ein aktuelles Pass Foto? Sie dürfen mir eine digitale Kopie per mail senden. So offen ist mein Visir :-) mit piratigem Gruß ukw
|
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Guido Körber, 24.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, ukw, 25.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Christian Westphal, 25.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Kaspardavid, 25.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Guido Körber, 25.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, ukw, 26.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, ukw, 25.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Guido Körber, 24.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, ukw, 20.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Guido Körber, 21.07.2012
- Re: [Ag-waffenrecht] DANKE, Elmar Kersting, 21.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.