Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BuVo Antrag - Statement zur Bankenrettung in Spanien

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BuVo Antrag - Statement zur Bankenrettung in Spanien


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: <piratenpartei AT t-online.de>, <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, <nrw-ak-wfs AT lists.piratenpartei.de>, <ag-haushalt AT lists.piratenpartei.de>, "'Fachgruppe Wirtschaft, Soziales'" <by-fg-wirtschaft AT lists.piratenpartei-bayern.de>, <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BuVo Antrag - Statement zur Bankenrettung in Spanien
  • Date: Mon, 13 Aug 2012 18:28:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Lass uns am besten einzeln auf der AG Wirtschaft Liste weiterdiskutieren, so
spammen wir nur die MLs voll
------------------
>
>
> Und natürlich ist der Bankensektor als solches Systemrelevant. ;)

Du weißt wie ich es gemeint habe :)
_____
Wenn man es aus Sicht des Wettbewerbes betrachtet, müsste man doch dann
genau den anderen Weg gehen. Nämlich die großen Banken in die Insolvenz
lassen, und zugleich die Mittleren und Kleinen rekapitalisieren, natürlich
mit Gläubigerverzicht.
Dann hätte man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die
Machtkonzentration der "to big to fail" Banken gebrochen und einen gesunden
Bankensektor wiederhergestellt. Sollte man dann also eher den Begriff
einführen: "to big to exist"
Solch eine Bankenkrise hätte dann also den Vorteil, dass man politisch
gesehen einfacher Großbanken zerschlagen kann als in Normalzeiten.



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: aloa5 [mailto:piratenpartei AT t-online.de]
Gesendet: Montag, 13. August 2012 17:37
An: Benedikt Weihmayr; ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de;
nrw-ak-wfs AT lists.piratenpartei.de; ag-haushalt AT lists.piratenpartei.de;
'Fachgruppe Wirtschaft, Soziales';
ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: AW: [Ag-soziale_marktwirtschaft] BuVo Antrag - Statement zur
Bankenrettung in Spanien

Benedikt Weihmayr schrieb:
> Servus Otmar,
>
> Oha, der gesamte Bankensektor systemrelevant?

Stelle Dir doch einmal vor wenn man nur die größte spanische Bank oder
alternativ (zu Darstellungszwecken) sagen wir in Deutschland die Deutschland
zu "Systemrelevant" und Förderungsbedürftig erklärt.

Die Deutsche Bank würde gerettet, Sparkassen, Volksbanken, Landesbanken und
alle Mitbewerber würden in die Insolvenz geschickt. Die Abschreibungen aus
den Geschäften welche auch bei der Deutschen Bank auflaufen würden durch den
ESM übernommen. Die Mitbewerber der Deutschen Bank würden verschwinden oder
sehr zusammengestaucht.

Nach der Erhohlungsphase wäre sie noch größer, der Bankensektor
monopolisierter diese Bank noch "Systemrelevanter".

Das ist wettbewerbrechtlich und marktwirtschaftlich höchst bedenklich.
Die Begründug ist zudem nicht einmal auf den Grad an "Verfehlungen"
gerichtet sondern rein auf die Größe einer Bank. Wer größer ist erhält Geld
- andere nicht.


Und natürlich ist der Bankensektor als solches Systemrelevant. ;)

Grüße
Otmar





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang