Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Pakt für den Euro - ESM und anderes (Entwurf / Fragen)

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Pakt für den Euro - ESM und anderes (Entwurf / Fragen)


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Pakt für den Euro - ESM und anderes (Entwurf / Fragen)
  • Date: Sat, 16 Jun 2012 11:58:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

CAP (Christian) schrieb:

Ich halte den Entwurf für ungeeignet eine bessere Situation im Euroraum zu erreichen. Er ist zu uneindeutig formuliert, so dass man gutes wie auch ungutes daraus interpretieren kann. In dem Sinne ermöglicht er auch Entwicklungen, die die heutigen Probleme verschärfen. Es ist in meinen Augen auch nicht ersichtlich, dass ein wirklicher potentieller Mehrwert in dieser Aussage steckt, denn es gibt keine erkennbare Problemanalyse über das Oberflächliche hinaus.

Es ist auch nicht sinnvoll eine zwingend ausufernde und kompliziertere volkswirtschaftliche Problemanalyse in einen Positionsentwurf zu packen. Daher habe ich auch zwei Links darunter gesetzt. Inzwischen würde noch ein dritter hinzu kommen mit einer längeren Arbeit von Schulmeister dazu:
http://logicorum.wordpress.com/2012/06/02/fiskalpakt-die-grose-selbstbeschadigung/

Ich würde auf Anfrage auch noch weitergehend das mit den Zinsen, der Investitionstätigkeit/-wirkung, die unterschiedliche Wirkung von Ausgaben für die Sektoren tradables/non-tradables u.a. erklären. Der Text würde aber immer länger und länger während die Anzahl derer welche dem Inhalt noch folgen könnten immer geringer würde. Damit sinkt auch regelmäßig die Zustimmung.

Der Text ist ein Kompromiss.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang