ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge
- Date: Sat, 12 May 2012 17:54:19 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
(Heute 19:04)christoph "Pluto" Puppe
inhaltlich eine Teilmenge von:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Steuerpolitik/Themen/Subventionen[/quote' schrieb: https://news.piratenpartei.de/showthread.php?pid=797602#pid797602Nein sondern eine Teilmengen hiervon:
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_025
Ich hatte es nur herausgelöst und kürzer gefasst damit mehr Piraten es verstehen und es zu einem Wahlprogramm passt.
_Grundrente und Renteneintritt:_Na ich kenne Rentner die den Mindestsatz bekommen und der ist niedrig,
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programmantrag_-_143
aber vorhanden ... Daher was bringt der Antrag Neues?
Nein, es gibt keine Grundrente.
Ansonsten ist das ganze eine Kurzfassung von diesem hier:
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_026
Bzw auch diesem hier (wobei das ins Detail gehen würde und einiges vorweg nimmt was nicht zwingend ist) :
http://logicorum.wordpress.com/2012/01/07/vorschlag-fur-eine-umfassende-rentenreform-flexible-rente-ab-63-bis-67-jahren/
oder etwas analogem.
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programmantrag_-_145Auch hier das Durchschnittliche Renteneintrittsalter ist ca 2 Jahre
vor der 65. Und niemand Zwingt Renner zum Nichtstun:
http://www.geldsparen.de/sparen/Vorsorge_Versichern/jobben-ab-65-was-fuer-arbeitnehmer-im-rentenalter-gilt.php
Da würde ich Dir denn doch raten Dich intensiver mit dem Thema zu befassen ;). Vorruhestandsregelungen, Renteneintrittsalter, Abschläge bei Vorruhestand und das ganze in Kombination mit einer Grundrente welche im übrigen aus Steuern finanziert wird - anders als heute und das auch noch für Beamte und Selbstständige geltend....
.... mag für Dich nichts weltbewegendes sein. Für Deutschland wäre das m.E. eine Revolution. ;)
Das klingt alles nur deshalb so harmlos weil ich beim formulieren auf das blumige Gebashe welches die meisten Hobby-Revoluzzer bevorzugen verzichtet habe (und auch keine entsprechende Begründung darunter steht).
Da werden so um dir 150Mrd neusortiert.
Der Gesamtantrag den Du verlinkt hast ist in Einzelanträge aufgesplittet:
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_024
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_023
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_025
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_026
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_027
Die Anträge haben eine Historie welche in das Jahr 2008/2009 zurückreicht. Die sind inhaltlich schon gut durchgesprochen. Nur sind es eigentlich Grundsatzprogrammanträge und keine für Wahlprogramme.
Das mit der EZB ist nicht das was wir haben - überhaupt nicht. Das ist einer der "Highlights" in welchen sich die Geldpolitiker aus der Zins/Gesell/Goldstandard-Ecke nicht sehen können. Das ist der "pro Euro" Antrag (der "so gehts"-Antrag). Nicht unterschätzen. Das ist wie beim anderen. Klingt lau, ist aber nicht ohne.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christian Schmidt, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, aloa5, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christian Schmidt, 13.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, PolitPiratNRW, 14.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge, Christoph "Pluto" Puppe, 12.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.