Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de, "ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, "ag-steuerpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-steuerpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Bundestagswahlprogramm - Anträge
  • Date: Sun, 13 May 2012 09:19:16 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

Christoph "Pluto" Puppe schrieb:
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2011.2/Antragsfabrik/Programm%C3%A4nderung_025
OK. Ich find den gut, meine Stimme haste :)


Der Antrag mit den "Wirtschaft und Patenten" war (verm. wg. Kernthemen-Nähe) im Liquidizer-Versuch mit am höchsten bewertete Antrag (nach Laizismus), danach kam der o.g. mit den "Subventionen, Steuervergünstigung und Transparenz" sowie "Monopole und Infrastruktur" (waren imho alle unter den top10 bzw. top15 im gewählten Verfahren). Die Anträge waren insgesamt sehr gut bewertet.

Der Sozial-LQFB-Liquidizer-BPT-Hack an selbigem BPT hatte die entsprechende Antragsreihenfolge jedoch torpediert so das es nie zu einer Abstimmung gekommen ist. Wie hätten ansonsten diese Teile evtl. schon im Parteiprogramm. Und so schmoren die Antragstexte seit BPT 2009.1 oder 2008.2 (wer weiß das noch so genau nach dieser Zeit) in dieser Form vor sich hin. Das könnte schon lange erledigt sein und wir hätten auch was die Euro-Diskussion angeht etwas in der Hand gehabt in den letzten Jahren.


Aber - so ist es nun mal. Die Räder werden während einem Stillstand laufend neu erfunden. Das ist in der Tat in etwa vergleichbar mit Patenten - siehe Baldrin/Levines "Case against IP". ^ ^ Der Vergleich hat etwas finde ich.



Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang