ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: Daniel <ppdaniel71 AT googlemail.com>
- Cc: ag-soziale_marktwirtschaft <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien
- Date: Tue, 1 May 2012 11:43:20 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Super! Danke für die Detaillierte Ausarbeitung einer Vagen Idee :)
(ja. ich finde Adjektive gehören Groß, wenn sie wichtig sind :)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe/AG_Geld#Stimmrechte_auf_Aktien
Wenn das einen guten Stand hat, werde ich das ohne Zitatangaben in
einen flüssig lesbaren Text bringen und dann kann man nochmal über
Formulierungen streiten.
Ziel ist:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe#Basisdemokratie_und_Mailinglisten
--
Am 1. Mai 2012 11:08 schrieb Daniel <ppdaniel71 AT googlemail.com>:
> Ein Fondsrat klingt für mich auf den ersten Blick sehr sehr sinnvoll:
> 1. Man verpflichtet gepoolte Vermögen >100Mln (ich würde hier eine Schwelle
> setzen und die nicht zu klein. Ansonsten bestraft man die kleinen Fonds.
> Dies sind meist Bankenunabhängige oder neu aufgelegte Fonds, die sich das
> oft nicht leisten könnten), ihre wirtschaftlich Berechtigten zu fragen, ob
> sie einen Fondsrat einsetzen wollen.
> 2. Wenn die das wollen, muss ein Fondsrat bestimmt werden, an den die
> wirtschaftlich Berechtigten ihr Stimmrecht abtreten können für jene, die es
> nicht abtreten wollen, bleibt es beim institutionellen Investor wie jetzt)
> 3. Der Fondsrat wird von den wirtschaftlich Berechtigten gewählt, aber vom
> Fonds (und damit allen wirtschaftlich Berechtigten) bezahlt. Der Fondsrat
> hat die Aufgabe: die wirtschaftlich Berechtigten über ihre
> Rechte/Einflussnahme aufzuklären, deren Aktionärsrechte
> wahrzunehmen und sein Abstimmungsverhalten offenzulegen.
> 4. Fondsräte/rätinnen haben de facto einen Beratervertrag mit dem Fonds (das
> dürfte je nach Fondsgröße auch gar nicht so viel Zeit für informierte
> Personen in Anspruch nehmen), dürfen mehrere Fondsrätemandate ausüben bzw.
> auch anderen Tätigkeiten nachgehen, dürfen aber keine Angestelleten vom
> Fonds bzw. verbundenen Unternehmen sein (wegen Unabhängigkeit).
>
> Wie gesagt, ich glaube damit könnten die eigentlichen Eigentümer (die
> Fondsinvestoren) ihre gesetzlich geregelten Eigentümerrechte erheblich
> besser wahrnehmen.
>
>
> ________________________________
> Von: christoph.puppe AT gmail.com [mailto:christoph.puppe AT gmail.com] Im Auftrag
> von Christoph "Pluto" Puppe
> Gesendet: Dienstag, 1. Mai 2012 10:54
> An: Daniel
> Cc: ag-soziale_marktwirtschaft; Christian Schmidt
> Betreff: Re: AW: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von
> Aktien
>
>
> Am 01.05.2012 10:42 schrieb "Daniel" <ppdaniel71 AT googlemail.com>:
>>
>> Guten). Dies pervetiert oft den eigentlichen Gedanken der
>> Gesellschaftsform
>> und erlaubt es dem Management, sehr frei schalten und walten zu können.
>> Die
>
> +1 den text werd ich dann mal wieder sammeln :)
>
>> - wie teilt man z.B. bei Lebensversicheren die eigentlichen Eigentümer zu?
>> - wie soll es für die Privaten möglich sein, sich eine wirklich fundierte
>> Meinung zu bilden (ein großer Fonds hat schnell mehrere hundert
>> verschiedene
>> Aktien)
>> Evtl. müsste man mit generellen Weisungen arbeiten können.
>
> Das ist die Idee. Wie ein betriebsrat, den fondsrat durch die zeichner
> wählen lassen und dieser nimmt die stimmrechte dann wahr.
>
> Ob fondsräte auch in mehr als einem fond im rat sitzen dürfen wäre noch zu
> diskutieren. Ich denke es wäre gut, weil damit auch eine bündelung von
> einfluß in gewählte hände statt fiindet.
>
>>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von:
>>
>> ag-soziale_marktwirtschaft-bounces+ppdaniel71=googlemail.com AT lists.piratenpa
>> rtei.de
>>
>> [mailto:ag-soziale_marktwirtschaft-bounces+ppdaniel71=googlemail.com AT lists.p
>> iratenpartei.de] Im Auftrag von Christian Schmidt
>> Gesendet: Dienstag, 1. Mai 2012 09:44
>> An: Christoph "Pluto" Puppe
>> Cc: ag-soziale_marktwirtschaft
>> Betreff: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von
>> Aktien
>>
>> Am Dienstag, den 01.05.2012, 01:39 +0200 schrieb Christoph "Pluto"
>> Puppe:
>> [...]
>> > > Ich habe manchmal den Eindruck, das die Partei die weniger
>> > > Bürokratie, mehr Sachlichkeit und Transparenz möchten, auf den m. E.
>> > > verkehrten Kurs gerät, ein Bürger Rundherum Sorglos Paket zu bauen,
>> > > was im Endeffekt noch bürokratischer gerät.
>> >
>> > Transparenz ist oft mehr Arbeit. Stimmt.
>>
>> Transparenz = Es gibt eine Regel die besagt das etwas offen gelegt werden
>> muss, deren Umsetzung neutral kontrolliert wird und die verhindert das
>> "Macht" unsichtbar ausgeübt wird.
>>
>> Transparenz ist ungleich Mitbestimmung und "Macht" ist analog zu "Geld"
>> und einem "Messer" nicht automatisch etwas "böses". Es kommt halt immer
>> darauf an, wofür etwas eingesetzt wird.
>>
>> > > Es wäre an diese Stelle für jeden Möglich sein Risiko analog eines
>> > > Fonds in verschiedene Aktien zu investieren und selber zu verwalten.
>> > > Das daraus resultierende Stimmrecht, naja vergessen wir das mal...
>> >
>> > Jeder ein bisschen. Das ist Demokratie. Und die Funktioniert nur, wenn
>> > die Bürger sich beteiligen. Was Du ja jetzt schon getan hast :)
>> >
>>
>> Wie geschrieben, m. E. schmeißt Du hier Transparenz, Mitbestimmung und
>> Demokratie gehörig durcheinander.
>>
>> > > Was machst Du mit Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ?
>> >
>> > Die sind egal, weil die Macht über die Firma, haben nur die Aktien mit
>> > Stimmrecht.
>> >
>> > > Es gibt Unmengen (offener) Fonds, bei denen die Ausrichtung
>> > > (ökologisch, konservativ, Heuschrecke, etc. ) vorab bekannt sind,
>> > > bei geschlossenen mag es an der ein oder anderen Stelle einen
>> > > solchen Rat (in ähnlicher
>> > > Form) bereits geben.
>> >
>> > Die Kunden-Demokratie, wenn jeder Grüne Fonds oder Grüne
>> > Rentenversicherungen zeichnen würde ... oder nur noch Bio kauft :)
>> >
>> > Also ja, hier zu sagen: ich setzte mich für eine Regelung ein, die für
>> > alle Fonds / REntentöpfe etc gilt, dann ist das ein Eingriff in die
>> > Freiheit des Marktes und ich finde das gut.
>> >
>>
>> Ein Fondsmanager nimmt in etwa die Stelle eines Geschäftsführers ein und
>> muss sich analog an die grundsätzlichen Ausrichtung (vorher bekannt)
>> halten.
>>
>> > > Gefährlicher halte ich da dieser Stelle Unternehmen, die diverse
>> > > Fonds auflegen und in jedem 1-2% einer bestimmten Aktie halten. Bei
>> > > 10 Fonds wären dann schon 10-20% Stimmanteil vorhanden. Da könnte
>> > > ich mir zumindest Meldepflichten (wenn nicht sogar schon vorhanden)
>> vorstellen.
>> >
>> > Auch nen spannendes Thema.
>> >
>> > > Das heißt: Drüber austauschen -> gerne, Dein Lösungsansatz -> nein
>> > > Danke
>> >
>> > Findest Du es gut, dass die Institutionellen Anleger die Stimmrechte
>> > haben? Was ist Dein Ansatz?
>>
>> Freiheit statt Angst ;-)
>>
>> Nur weil es wie in jeder gesellschaftlichen Gruppe(bestimmt auch bei den
>> Piraten ;-) ) auch "schwarze Schafe" im Finanzsektor gibt, möchte ich
>> analog
>> zu Datenschutz, Überwachung und Freiheit in der Gesellschaft, es auch in
>> diesem Sektor vermeiden einen Überwachungsstaat aufzubauen.
>>
>> Ich habe auch schon heute die Wahl selber in Aktien zu machen, wenn ich
>> Stimmrechte möchte, möchte ich mehr Stimmrechte steht es mir frei einen
>> Investment Club zu gründen und mich mit anderen zusammen zu tun.
>>
>> Möchte ich das nicht, kann ich einen Geschäftsführer (Fondsmanager)
>> einsetzen und dann halt auch "Rechte" übertragen.
>>
>> Wie bei anderen "Geschäften" gibt es es da halt Gute, weniger Gute,
>> Schlechte, Katastrophale und, und, ....
>>
>> Die PP kann (und sollte) meines Erachtens nicht versuchen darauf Einfluss
>> zu
>> nehmen das es "scheinbar" nur noch "gute" Geschäfte gibt.
>>
>> Sie kann (und sollte) aber darauf hinwirken, das mehr Dinge transparent
>> werden, "schwarze Schafe" auch an den Pranger gestellt werden dürfen und
>> keine Produkte (außerhalb von seit Jahrhunderten bewährten Aktien und
>> Fonds) auf den Markt kommen, die der Herausgeber selber nicht versteht
>> oder
>> nur das Ziel haben, Verluste zu solidarisieren...
>>
>> >
>> > > Basisdemokratie gehört in die Gesellschaft, nicht in alle Dinge auf
>> > > diesem Planeten, auf die man zusätzlich auch noch verzichten kann...
>> >
>> > Die Macht über die Konzerne, in Form des Stimmrechts auf die Aktien
>> > ist ein wie ich finde, sehr wichtiger Anteil an der Mitbestimmung. Du
>> > magst das anders sehen.
>> >
>>
>> Wie geschrieben, ich finde Transparenz wichtig, nicht die Sozialisierung
>> und
>> scheinbare Simplifizierung aller Geschäfte. Das hat schon des öfteren
>> nicht
>> geklappt, wenngleich in Kuba das Wetter schöner ist ;-)
>>
>>
>> Just my 2 cents
>>
>> Christian
>>
>> --
>> Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
>> Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
>>
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christian Schmidt, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Daniel , 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Daniel , 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Daniel , 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Daniel , 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, aloa5, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Frank Anders, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christian Schmidt, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Patrik Pekrul, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christian Schmidt, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christian Schmidt, 02.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Frank Anders, 01.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Cross-Post: Stimmrechte von Aktien, Christoph "Pluto" Puppe, 01.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.