Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich


Chronologisch Thread 
  • From: Sir Thomas Marc <Sir+Thomas+Marc AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich
  • Date: Sat, 11 Feb 2012 14:09:47 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Alle Kosten die im Zusammenhang mit einer Nichtselbständigen Arbeit stehen sind aus Sicht des Betriebes Kosten. Aus Sicht des Arbeitnehmers sind sie gegenwert der geleisteten Arbeit.

Derzeit wird in unwahr dargestellter Solidarität das aufgeteilt, uns so eine Doppelbuchung die NUR mehraufwand ist geschaffen.

Logisch wäre es, das alle Kosten des Verkaufes der Arbeitskraft auch vom Arbeitgeber getragen werden, denn dieser (AG) erhält sein Betriebsergebnis aus dem Verkauf der Arbeitskraft. Dafür ist es unerheblich ob er diese Kosten im Brutto versteckt uns sie geteilt sind oder ob er sie gleich und direkt zahlen muss. Nur die Verwaltung würde weniger (wenn auch nicht viel).

Gleichzeitig könnten die AN ein Brutto vereinbaren, das der erforderlichen Arbeitsleistung angemessen ist und transparent mit den Steuersätzen sich auch kalkulieren läßt (bei vereinfachten Steuersätzen noch besser)

Kalkulation des Betriebes und Verantwortung gehört dann zu den Risikoträgern, die bei Erfolg auch den Gewinn einfahren können. Sorgen dabei machen mir eher die kleineren Betriebe des kaum noch lebndigen Mittelstandes, weil diese, wenn sie nicht aufpassen, da schnell in des teufels Küche wandern können.

Was denkt Ihr darüber?
Grusse
Euer

Thomas




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang