Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Fri, 03 Feb 2012 06:54:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Pono schrieb:
Wird die LsSt direkt nach dem ersten Angelpunkt erhöht?

Also was man sagen könnte ist, das die LsSt beim ersten Angelpunkt (rd. 800 Euro) relativ sicher einen Wert zwischen 0% und 3,5% haben wird, im weiteren Verlauf dann beim Mindestlohn (1200 Euro) dann 2% und bei 1380 Euro dann 0% und von dort ansteigend. Beim Brutto-Durchschnittslohn (also irgendwo zwischen 3200 und 3500 Euro) sollte er m.E. bei etwa 4% liegen.

Das ganze ist also relativ flach. Daher ist der LsSt-Satz auf Höhe 800 Euro ebenfalls recht niedrig. Bei 1/4 der Arbeitszeit (10h-Woche) käme man auf 4 x 800 = 3200 als Bemessung für den LsSt-Satz und damit etwa 3%-3,5%.

Insofern bleibt es also relativ konstant.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang