Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: Pono <Pono AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Thu, 02 Feb 2012 17:39:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

Die LsSt ist an den Mindestlohn gekoppelt. Der 0-Punkt liegt 10%-15% über dem Bruttolohn welcher den Mindestlohn markiert. Bei 7 Euro Brutto Mindestlohn, also 1200 Brutto, würde die LsSt damit bei etwa 1320 oder 1380 Euro den Tiefpunkt haben (eher letzteres, also +15%). Die Steuer soll neben allem anderen auch einen Lohn-"ziehenden" Effekt haben.

Der erste Angelpunkt liegt ja weit darunter im Bereich der Teilzeitbeschäftigten bei 666 Euro Netto. Das sind lt. Plan rd. 800 Brutto.
Mit welchem LsSt-Satz das abgerechnet wird kann man nicht sagen. Da wird man auf den Stundenlohn herunterbrechen müssen. Ideal wären demnach Mindestlohn + 15%.

Beim Mindestlohn selbst würde die LsSt vermutlich 2% betragen (evtl. mehr - in Abhängigkeit der dort geparkten).

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang