ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN
Chronologisch Thread
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN
- Date: Tue, 15 Nov 2011 12:48:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
blackdrag schrieb:
Davon bin ich nicht überzeugt. Den Weg des geringsten Wiederstandes zu gehen zeigt keine Vision und keine Ziele. Dadurch wird die Politik beliebig. Manchmal muss man versuchen auch Ziele gegen die Widerstände anderer durchzusetzen und zwar indem man Überzeugungsarbeit leistet und konstruktiv miteinander umgeht.Das hängt aber von der Güte der Zieldefinition ab. Und vor dem Hintergrund des von Dir gesagten, entscheiden schon einzelne Worte, über das was hinten als konkreter Vorschlag raus kommen kann. Im besten Fall könnte so eine Zieldefinition die Diskussion in einen etwas engeren Korridor bringen und es einfacher machen, die Widerstände zu überwinden. Den die sind nach wie vor da.
blackdrag schrieb:
Das ist halt das Problem wenn man viele verschiedene Ansichten in einen Schmelztiegel wirft. Nachher hat man einen uniformen Brei, der wenig spezifiziert ist, seine Aufgabe höchst wahrscheinlich nicht erfüllt, dafür aber kaum jemanden stört.Das ist die Gefahr, die ich auch hier sehe. Als Neoliberale haben wir aber auch das grundsätzliche Problem, dass wir so weit weg von der gefühlten Wirklichkeit der Menschen argumentieren, dass wir in den Augen der meisten im luftleeren Raum argumentieren. Mir ist das neulich mal wieder bei einer Veranstaltung, wo die Geldschöpfung thematisiert wurde, aufgefallen.
blackdrag schrieb:
Konsens funktioniert dann sehr gut, wenn man sich über das konkrete Ziel einer Maßnahme einig ist. Und ich denke das war auch die Motivation für diesen Ansatz. Aber dazu muss man wirklich auch konkret sein. Wem genau will man helfen, wem nicht? Nicht einfach allen Menschen. Das mag zwar politisch korrekter sein, aber ist eben zu unspezifisch um damit etwas anzufangen.Wenn Du zu konkret wirst, hast Du Dich als Neoliberaler entweder schon raus katapultiert oder alle anderen mitgenommen. Und letzteres ist im Normalfall nahezu unmöglich. Das schaffst Du vielleicht in einer Diskussion unter Volkswirten und an Volkswirtschaft Interessierten. Um unsere Ansichten mehrheitsfähig zu machen, wirst Du alle auf einem langen Annäherungsprozess mitnehmen müssen und ich glaube, dass so eine Zieldefinition dafür hilfreich sein kann.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, Daniel Juling, 14.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, blackdrag, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, blackdrag, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, blackdrag, 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, CAP (Christian), 15.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ausgangsbasis und Entwicklungsphasen des PA191: RAHMENBEDINGUNGEN SCHAFFEN, blackdrag, 15.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.