ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht
- Date: Sun, 23 Oct 2011 14:51:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
CAP schrieb:
Zwei Ziele sind für mich schwierig, weil es immer zu abwägungsproblemen kommt.Die Probleme existieren aber Beide. Es ist der EZB de facto nicht möglich sich folgenlos eines herauszusuchen.
[qutote] Andererseits kann ich die Wirksamkeit der aufgeführten Instrumente in Bezug auf das 2. Ziel nicht nachvollziehen.
HCPI ist der errechnete Durchschnittswert der Teuerung im Euro-Raum.
Damit könne "2%" (was die EZB aktuell als stabil ansieht) bedeuten das wir eine Teuerung von +6% haben und z.B. Spanien eine von -2% hat (also erheblich schrumpft) oder umgekehrt.
Erhöht die EZB in dieser Situation den Zins um "die Inflation" zu drosseln würgt sie quasi die schon schlechte Lage in Spanien weiter ab.
Warum wird der Zins erhöht? U.a. damit weniger Darlehen vergeben werden. Das kann man evtl. auch mittels der Mindestreserve machen. Mit diesem Instrument wird in China aktuell gedrosselt (bzw. wird es versucht).
Andere Problematik: importierte Inflation - der Ölpreis steigt. Reaktion der EZB: Zinsen erhöhen und das ggfs. auch dann wenn man durch herausrechnen auf eine viel niedrigere interne Inflation (als Maßstab der eigenen Wirtschaft) kommen würde. Wirkung wieder s.o.. Den Ländern denen es wirtschaftlich schlechter geht wird die potentielle Aufschwung-Komponente genommen.
Das ist mit West- und Ostdeutschland (oder Nord/Süd) m.E. das gleiche. Wir haben die gleichen Schuldzinsen, aber das Wirtschaftswachstum ist außerordentlich unterschiedlich. Die einen würden Entwertung und billigere Schuldzinsen für die Wirtschaft benötigen - die anderen müssten womöglich "gebremst" werden. Bei uns wird das über Solidaritätszuschlag, Ausgleichsfonds etc. gemildert/ausgeglichen. Das wäre der eigentliche Part der Politik. Die EZB soll gewissermaßen eine BuBa mimen welche die schwächeren Regionen Deutschlands stärker ins Kalkül zieht als bisher - und aufzeigen das die Politik etwas zu tun hat.
Grüße
Otmar
Eigentlich ist es mit die Aufga
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, Andena, 23.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] WG: 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, stephan schaefer, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, Andena, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 24.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 24.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, CAP (Christian), 23.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] 1. Abstimmung : Zentralbank-Politik und Bankenaufsicht, aloa5, 23.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.