Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente


Chronologisch Thread 
  • From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Wirtschaft und Patente
  • Date: Sat, 15 Oct 2011 10:27:04 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Was wollt Ihr denn mit diesen automatisch festgelegten Lizenzgebühren bezwecken?

Ich sehe da ein riesiges Problem drin oder vielmehr eine sehr asymetrische Verzerrung des Patentgedankens.
Erstens verliert der Erfinder das exklusive Erstverwertungsrecht.
Zweitens frage ich mich, wie man z.B. Patente für Massengüter (Centartikel) und Maschinen (Einzelartikel) in den Lizenzgebühren sinnvoll differenzieren will. Man greift da ja in die Verhandlung ein, wo Preis und Grenznutzen irgendwo zusammen kommen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich finde, dass man das Patentrecht durchaus hinterfragen kann. Ich kann mir sogar die Abschaffung vorstellen. Aber den Sinn dieses Zwitters verstehe ich nicht so recht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang