ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Mantikor <Mantikor AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz
- Date: Fri, 07 Oct 2011 14:28:01 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
auflauf schrieb:
Ich profitiere auch von der Pendlerpauschale, aber warum mir der Staat (also alle) den Arbeitsweg finanzieren will ist mir vollkommen schleierhaft. Ist doch mein Bier ob ich nah bei oder weit entfernt wohne, oder?
Nein, ist es nicht. Es ist ist Ausdruck einer Siedlungspolitik, die den Lebensraum der Menschen betrifft, hinsichtlich Verkehr, Lärm, Mietpreise, Einzelhandel, Bildung von Ballungszentren usw.. Pendlerpauschale ist u.a. eine Subvention, um Landflucht und Überlaufen von Zentren zu verhindern.
Es sollte doch Aufgabe des Staates sein, verlässliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und die Gesellschaft zu schaffen - Rahmenbedingungen, die für alle gleich sind und die alle verstehen.
Verstehen ja, aber gleich sein nein. Warum sollte jemand Steuern zahlen für ein Einkommen, über das er letztendlich gar keine Verwendungsgewalt hat z.B.?
Fändest du es fair als Unterhaltspflichtiger auch deinen Unterhaltsbeitrag zunächst *voll* versteuern zu müssen? Oder als Behinderter gleich von der Einkommenssteuer betroffen zu sein wie jemand mit gleichem Einkommen, der aber viel weniger Zwängen hinsichtlich seines Konsums und seiner gesellschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten unterliegt? Diese Beispiele lassen sich fortführen. Dies ist eine gezielte Förderung zugunsten von Bedürftigen und vieles davon hat meines Erachtens nach auch seine Berechtigung in einer modernen Gesellschaft. (Nicht alles, siehe u.a. Kapitaleinkünfte und bestimmte Sondereinkünfte).
Die Grundaussage, dass bei gleichen Einnahmen ein zugeschnittenes Steuersystem mehr zu sozialer Balance beiträgt als ein pauschales leitet sich direkt daraus ab.
Diese "Steuersubventionen" fördern übrigens vor allem den Mittelstand, nicht die Spitzenverdiener, siehe Statistik (klick mich) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/ESt_Statistik_D_Eink%C3%BCnfte_Steuers%C3%A4tze_Grundtabelle_2004.png/800px-ESt_Statistik_D_Eink%C3%BCnfte_Steuers%C3%A4tze_Grundtabelle_2004.png.
MfG,
Manti
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, (fortgesetzt)
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mr.S, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Manfred, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Kerrik, 08.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Manfred, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 09.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Tigrimus, 11.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Exxtreme, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Hannees, 05.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mantikor, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, auflauf, 09.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mantikor, 07.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Vancha_March, 12.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Spitzensteuersatz, Mr.S, 07.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.