Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: pumpkin105 <pumpkin105 AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze
  • Date: Wed, 07 Sep 2011 14:51:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

Der Besserverdienende würde 500 Euro mehr erhalten
Der weniger Verdienende würde 150 Euro mehr erhalten (bei Kirchhof gibt es sehr wohl Stufen von 15%, 20%).

Der Staat hätte 650 Euro weniger Verteilungsmasse =Kosten des ganzen und diejenigen welche in der vollen 25% Stufe liegen bestimmen die Ausfallhöhe -- nicht etwa die wenigen der Stufen darunter.

Setze einmal 10% welche in den Stufen darunter liegen und 90% welche in der vollen Progression liegen. für obigen Fall bedeutet das (in der Vereinfachung) pro 100 betroffenen:

10 x 150= 1.500 Euro
90 x 250 = 22.500 Euro

Ausfall von 24.000 Euro Steuereinnahmen und davon hätten diejenigen welche davon profitieren sollen nur 1500 Euro, das wären etwa 6% des Steuerausfalles.

Grüße
Otmar




pumpkin105 schrieb:

aloa5 schrieb:
Es bringt nichts Freibeträge zu erhöhen, denn davon profitieren Besserverdienende am meisten und diese bestimmen auch die Steuerausfälle.


Jemand verdient 10.000€ im Jahr, der Freibetrag liegt bei 8000€. Dieser müsste bei einem Steuersatz von 25% 500€ Steuern im Jahr zahlen.
Jemand weiteres verdient 100.000€ im Jahr. Dieser müsste 23.000€ im Jahr zahlen.
Wenn der Freibetrag auf 9000€ im Jahr erhöht werden würde, würde derjenige mit 8000€ 50% Steuern sparen (von 500 auf 250), derjenige mit 100.000€ Jahreseinkommen würde ~1% sparen (von 23000 auf 22750).






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang