ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Adder <Adder AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze
- Date: Fri, 30 Sep 2011 17:24:37 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ich möchte nur einige Punkte herauspicken, die nicht stimmen, sonst
finde ich Deine Argumente recht gut.
aloa5 schrieb:
>
>> - Kein Papierkrieg mehr bei der Steuererklärung für normale
>> Arbeitnehmer (und daraus auch Kosteneinsparpotenzial beim Finanzamt).
> Kein normaler Arbeitnehmer erhält je Post vom Finanzamt.
Stimmt nicht, außer Du reichst deine Steuererklärung immer pünktlich
ein - zuerst bekommt man die Unterlagen zugesendet, dann die Erinnerung,
und wenn man den Termin versäumen sollte, die Mitteilung über die zu
zahlenden Steuern oder auch, seltener, wenn man keine Steuererklärung
gemacht hat, eine Erstattung.
aloa5 schrieb:
>
>> - Die Doppelbesteuerung (Einkommen + Umsatz) von Konsum fällt weg.
>> ...
> Das wäre ein Grund um die MwSt abzuschaffen, nicht jedoch die ESt.
>
> Die MwSt macht weder für den einzelnen noch in der Volkswirtschaft
> Sinn, denn sie berücksichtigt die Sparquote nicht und erzeugt einen
> enormen Overhead. ...
Der Overhead ist für die meisten Unternehmen nicht soo hoch, denn diese
haben oft, da sie Anteilseigner haben, sowieso die Pflicht ihren Gewinn
korrekt zu ermitteln, was doppelte Buchführung bedingt. Und, habe ich
völlig vergessen, der Gewinn müsste auch für manche Steuerarten
ermittelt werden. Man könnte aus dem obengesagten fordern, dass
Einzelunternehmer keine Mwst. zahlen müssen. Ich weiß nicht, ob da
nicht der Antrag auf Anerkennung als Kleinunternehmer schon genug
Entlastung bringt.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 07.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 08.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 08.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 19.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 25.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 25.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 25.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 25.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 30.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 25.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 21.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 19.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 08.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, pumpkin105, 08.09.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 07.09.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.