ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Michael Vogel <ike AT piratenpartei.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB
- Date: Mon, 23 Jul 2012 12:50:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 21.07.2012 12:00, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
einiges was in der Umfrage vorkommt ist schon durchs Bundesliquid
gegangen. Besonders in den letzten Wochen einige sehr konkrete
Fragestellungen, die wir genau so auch in der Umfrage haben.
Sollte die Umfrage signifikant andere Ergebnisse zu den gleichen
Themen bringen, haben wir ein Problem. Weil dann haben wir bewiesen,
dass das Liquid nicht die Gesamtheit aller Piraten repräsentiert.
Ja, und? Das andere wäre doch das Ignorieren des potentiellen Problems, oder? Genau das selbe Problem haben wir doch, wenn es darum geht, seine Stimme bei politischen Fragen in Liquid und auf Parteitagen abzugeben. Sollte es da zu massiven Differenzen kommen, gibt es in der Tat ein Problem bei LQFB - aber die Warnlampe zu überkleben, löst nicht das dahinterliegende Problem.
Mal davon abgesehen: Ich gehe von teilweise massiven Unterschieden aus, schon alleine, weil Gruppen nicht sinnvoll über sich selber entscheiden können. Gehst Du z.B. in ein Raucherlokal und machst eine Umfrage zu Nichtrauchergesetzen, wirst Du ein signifikant anderes Ergebnis haben, als wenn Du die selbe Umfrage in einem anderen Lokal machen wirst.
Aus diesem Grund muss man Ergebnisse über zentrale Funktionsweisen von LQFB *in* LQFB immer kritisch betrachten.
Fragt man dort, ob man Probleme mit den Pseudonymen in LF hat, so werden ja nur die ihre Stimme abgeben können, die sich zu einer Beteiligung in LQFB überwinden konnten. Die, die es nicht konnten, weil sie eben die Probleme mit den Pseudonymen hatten, wirst Du so nicht erreichen.
Daher sollten wir zu jedem Fragenblock auch Die Inis auflisten, die zu
dem Thema schon abgestimmt sind. Mit den Ergebnissen. Im Fragenblock
selbst unter "hier könnt ihr Diskutieren" einen Block "Diese
Initiativen gab es bereits".
Nein, das bringt nichts. Das ist dann die Aufforderung dazu, dass sich die Leute daran zu richten haben, damit die Umfrage auch das gewünschte Ergebnis ergibt. Was wiederum andere dazu bringen wird, *extra* anders abzustimmen, eben *damit* es zu Unterschieden kommt.
Michael
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Arne Mueller, 25.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 29.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Michael Vogel, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Dinu Gherman, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Der Moonopool, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Michael Vogel, 30.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Christoph "Pluto" Puppe, 31.07.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Die #LDUmfrage und die Inis im LQFB, Michael Vogel, 25.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.