ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Klaus Peukert <pirat AT tarzun.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback
- Date: Fri, 01 Jun 2012 14:47:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 06/01/2012 01:21 PM, schrieb piraten AT stderr.de:
Am 1. Juni 2012 13:16 schrieb Klaus Peukert<pirat AT tarzun.de>:
Am 06/01/2012 12:45 PM, schrieb piraten AT stderr.de:
Und wenn es eine Schulklasse mit 50.000 Schülern ist, von denen viele
Ich mach an einer "Ja, aber was wäre denn wenn ich Dein Beispiel in völlig
absurde Randbedingungen übertreibe"-Argumentation nicht mit.
Ist den das Schulklassenbeispiel, wo die Kontrolle über sich kennen
funktioniert, nicht sehr viel absurder, wenn wir über ein
Abstimmungssystem mit 9000 Accounts reden und darauf hoffen, dass
irgendwann alle x 100 Tausend Piraten das nutzen?
Ja, dann musst Du eben auch Tausende Sockenpuppen erzeugen, wenn Du *effektiv* sein willst. Das geht durch
- Massenhaften Eintritt realer Personen und damit massenhaft Mitwisser
- Massenhafter Eintritt "virtueller" Personen mit entsprechenden Fakeadressen und Bankverbindungen (alle eine Adresse/BV fällt auf)
- Anlegen von fiktiven und (im Idealfall) *stimmberechtigten* Mitgliedern in der MV (teuer und der GenSek muss mit Dir arbeiten)
- Anlegen von fiktiven Accounts im System (Du musst die Admins kompromittieren und beim kleinsten Abgleich mit der Mitglieder-DB knallts)
Diese ganzen "Was wäre wenn der Mond aus Käse und alle seine Bewohner Mitglied der Partei wären"-Vergleiche sind unsinnig. Und es geht am Thema vorbei. Der Kern ist: *Effektive* Manipulation fällt auf. Und verbrennt die Beteiligten dauerhaft.
Ansonsten würd ich einfach mal abwarten, ob bspw. eine Ini der AG Waffenrecht mit 1.200 Ja-Stimmen eine 7/8-Mehrheit abräumt oder ob es nicht völlig egal sein wird, wer von den weniger 100 Ja-Stimmen seinen Piratenausweis von nem Lobbyverband bezahlt bekommt.
Nicht soviel Angst.
-kp
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Tannador, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.