ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- To: semon3496 AT arcor.de, Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback
- Date: Fri, 1 Jun 2012 10:47:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 31. Mai 2012 23:29 schrieb Semon <semon3496 AT arcor.de>:
> Am 31.05.2012 20:56, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
>
>>> Nachdem keine Geburtsurkunde gefordert ist könnte ich auch mal schnell
>>> 100 Mitgliedschaften erstellen (kostet 4800 Euro). Das wäre leicher und
>>> ich
>>> könnte damit im derzeitigen Liquid über 15 % erreichen.
>>
>> Das ist aktuell tatsächlich ein riesen problem. Guck mal in den text
>> zur umfrage, da wird das thematisiert.
>
> Ich sehe die Gefahr, das jemand wirklich 100 mal Mitglied wird und dann
> versucht LQFB-Abstimmungen zu drehen nicht als konkrete Gefahr. Sollte das
> Tool wirklich funktionieren und viele Leute sich beteiligen wird es sehr
> teurer werden. Und wenn dann seltsame Abstimmungen entstehen, die unserem
> Gedankengut widersprechen, könnte man durch Analyse der Delegationsmuster
> ziemlich bald erkennen, das dort etwas faul ist (auch ohne Klarnamen).
Wieso Teuer? Nicht-Zahler sind auch im LQFB, oder?
Und wenn Reale Basispiraten etwas abstimmen was Du und ich oder
$andere für nicht piratig halten, wird das dann wegen Betrugsverdacht
gelöscht/ignoriert?
>> Die frage ist, wie verbindlich und sicher soll ein abstimmungssystem
>> sein und welcher aufwand kann und muss dafür getrieben werden.
>
> Verbindlich und sicher bin ich auch dafür :-) So sicher wir wir uns das
> finanziell leisten können ! Je verbindlicher desto sicherer.
Jap.
>> Und auch wieviel vertrauen in die teilnehmer da ist. Wie stark soll
>> kontrolliert werden ...
>>
>> Aktuell haben wir nicht einmal das nivea einer ted umfrage, geschweige
>> den forsa oä. Und je mehr bedeutung auf das ergebniss gelegt wird,
>> desto höher die motivation zu betrug.
>>
>> Von daher bin ich ganz klar für eine identitäts prüfung und klarnamen
>> mit der option ein pseudonym auf antrag zu bekommen.
>
> Wie soll den die Identitätsprüfung konkret aussehen? Willst du wirklich den
> Personalausweis prüfen ?
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Vorbereitung_zur_Umfrage#Verifizierte_Mitglieder
> Grundsätzlich bin ich mittlerweile der Meinung, das jemand der Liquider
> Delegierter werden will, mit Klarnamen/offenem Pseudonym agieren sollte.
dito, aber nur unsere Meinung -> Basis sollte das entscheiden.
> Allerdings fände ich die beste Lösung wäre wenn die folgenden drei Aspekte
> getrennt voneinander gelöst werden könnten:
> 1. Teilnahmeberechtigung: Nur stimmberechtige Piraten sind dabei (gesichert
> z.B. über Piraten-ID)
> 2. Jeder kann sich selbst entscheiden ob Klarname oder Pseudonym (und wenn
> ich jemanden mit Pseudonym nicht als Delegierten will brauche ich ja nicht
> an Ihn delegieren). Hier wäre 2 Accounts hilfreich.
Das wäre dann:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Vorbereitung_zur_Umfrage#Vorschlag_Pseudonym_nur_auf_Antrag
oder
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Vorbereitung_zur_Umfrage#Vorschlag_Delegation_nur_bei_B.C3.BCrgerlichem_Namen
Die zwei Accounts finde ich verwirrend.
> 3. Bei Bedarf wird über ein sicheres Verfahren auch geheim abgestimmt.
So es denn eines gibt ;)
> "Lieber mit weniger basispiraten reale, verantwortungsbewusste und
> verlässliche politik als mit vielen politik spielen."
>
> Wenn man die Hürden für eine Teilnahme am System sehr hoch anlegt. Also z.B.
> "vom Notar beglaubigte Kopie des Personalausweises einschicken" oder so.
> Dann heißt das natürlich auch, das bestimmte Personengruppen eher nicht mehr
> im System repräsentiert sein werden. Das wäre dann ein ähnlicher Effekt, wir
> die Pflicht sich in einem Wahlregister zu registrieren, wenn man an einer
> Wahl in den USA teilnehmen will (soweit ich weiß gibt es dort doch so ein
> Verfahren oder ?)
OK, weniger Aluhüte. Feature! ;)
--
Gruss
Pluto - SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe
If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Tannador, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Klaus Peukert, 01.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback, Christoph "Pluto" Puppe, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.