Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback


Chronologisch Thread 
  • From: Klaus Peukert <pirat AT tarzun.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Ein Gedanke zum Liquid Feedback
  • Date: Fri, 01 Jun 2012 11:07:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Am 05/31/2012 11:29 PM, schrieb Semon:

sehr teurer werden. Und wenn dann seltsame Abstimmungen entstehen, die
unserem Gedankengut widersprechen, könnte man durch Analyse der
Delegationsmuster ziemlich bald erkennen, das dort etwas faul ist (auch
ohne Klarnamen).

Schön, das Leute selbstständig darauf kommen :-) Es ist ja so: Entweder ist die Manipulation "klein genug" um nicht aufzufallen, dreht das Ergebnis also von 51:49 auf 49:51 oder so. Dann werden es die Leute halt als "uneinig" interpretieren (was sie auch bei 51:49 gemacht hätten)

Eine Manipulation von 45:55 auf 85:15 dagegen fällt auf. Es gibt da ein schönes Beispiel. Eine Schulklasse hat die Wahl "Schwimmbad" oder "Museum". Die Klasse will Baden, der Lehrer ins Museum. Der Lehrer manipuliert die Abstimmung deutlich zu Gunsten des Museums.

Die Schüler tauschen sich aus, werden mißtrauisch und am Ende wird das Ergebnis schlicht nicht akzeptiert. Fertig.

Niemand braucht 100%ige Sicherheit, auch bei Bundestagswahlen leben wir mit geringen Unregelmäßigkeiten.

-kp




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang