ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: DominikTh <DominikTh AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?
- Date: Thu, 31 May 2012 21:45:14 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Christoph,
Hallo Arne,
@Pluto
christoph "Pluto" Puppe schrieb:
Zumindest nicht im Core. Als Addon geht viel. Willst Du mit deinerEigentlich wollte ich keine Daten aus dem Liquid nehmen, um selbstverstärkende Effekte, wenn das Empfehlende System das selbe ist wie das System in dem die Empfehlung verwendet wird, zu verhindern.
Idee die DAten der aus dem lqfb auswerten oder eher was anderes?
Man soll also eher in einer Art Umfrage Leute angeben die man in einem bestimmten Themengebiet für kompetenter hält als man selbst ist. Wenn man die Leute angegeben hat, kann man die Email oä dieser Leute angeben und die Umfrage wird an diese Leute weiterverschickt.
Eine andere Möglichkeit wäre es natürlich ein bestehendes (sobalds soweit ist ^^) Reputationssystem in einem Meinungsfindungstool anzuzapfen. Der Vorteil ist, dass die Leute dafür nicht noch zusätzliche Angaben in einem weiteren Tool machen müssen. Der Nachteil ist, dass es nicht so klar ist, wie in einer Umfrage, was den eine Empfehlung bedeutet (in einer Umfrage kann man es durch die Frage auf die man antwortet leichter Interpretieren. Wie zum Beispiel "Wer kennt sich besser im Thema Bankenrettung aus wie du? Nenne 10 Leute"
Doch. Die des netzes. Und das muss wieder vertrauenswürdig sein. WennDas würde ich sagen stimmt nur zum Teil, die "strong" Links deines sozialen Netzwerks sind normalerweise homophil, die "weak" Links aber nicht. Aber das ist ein anderes Thema, es geht ja vor allem auch um die Leuchtturmpiraten ;)
Du ein Gamma bist, werden Deine Freunde auch eher Gammas sein, also
ist Dein NEtz nur eine verbreiterung der Basis die du auch selbst
hast.
Der Pirat im Leuchtturm. Kein Netz nur die Ergebnisse des SchwarmsNein. Wer ist das? Google spuckt nen Fußballspieler aus ^^
anhand von Delegationen, Reputation im forum und RAtings der Postings.
Hast Du Suarez gelesen?
Und das zuschneiden auf ein Thema willst Du, weil du suchst denda hast du einen Punkt, das spricht für eine Auswertung eines Diskussionstools. Dazu braucht aber die Bewertungsmaschinerie des Diskussionstools entweder eine zentrale Plattform auf der die richtigen auswertungen gemacht werden oder eine entsprechende Api, sodass man das extern machen kann.
Experten in diesem Thema.
Das könnte man noch einbauen. Derzeit darf jeder jeweils einen Punktman sollte nur aufpassen, dass sich nicht alles auf zu wenige zentriert, dann hat man zu wenig Diversität. Ich bin im allgemeinen dafür, dass man sich seine eignenen Filter einstellen und bauen kann, und dann selber entscheidet, wen man ausblendet und wen nicht. So kann man verschiedene Filterstrategien erproben, da die Balance zwischen zuwenig und zu viel Filtern denke ich sehr schwierig ist, vor allem wenn man Kettenempfehlungen noch berücksichtigen will. Sehr viele freie Variablen..
+- machen. Wer im RAnking aufgestiegen ist, weil seine reputation x
überschritten hat, kann dann auch höhere punktzahlen vergeben. Dadurch
komtm es schnell zu clustern und das ist gewollt. Exponentiell aus der
Masse hervorheben von MEnschen, denen andere gerne zuhören. Auch wenn
sie es garnicht wollen, diese MEnschen zu Meinungsgestalltern machen.
Ihnen damit MAcht geben, um die sie sich nicht beworben haben.
@Arne,
Wobble schrieb:
Ich würd da den "Lügen haben kurze Beine"-Effekt ausnutzen. Wenn jemand
kein Experte ist, merkt man später, dass der Müll-Entscheidungen
getroffen hat. Wenn du also rausfinden möchtest, ob jemand ein Experte
ist, der zudem deine Meinung vertritt, dann schaust du dir am besten die
Themen an, die schon ein Jahr alt sind und vergleichst die mit deiner
aktuellen Meinung.
sich sachen aus der Vergangenheit anzuschauen->Guter Punkt!
Das Problem ist aber noch: von wem schaue ich mir die Abstimmungen aus der Vergangenheit an? -> Ich hätte gerne zuerst eine Empfehlung, so dass ich den Kreis
an potentiellen Experten eingrenzen kann. Dann kann ich mir die Leute genauer anschauen und entscheiden, ob sie Experten sind.
Meiner Meinung nach lässt sich das Problem in zwei teile Teilen: Experten finden und Experten auswählen.
Im Wiki habe ich unter http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Delegationskultur_in_der_Piratenpartei#Prinzip_2 diese Aufteilung gemacht.
Ich werde deine Idee mit der Auswertung der Vergangenheit, nach dem Motto "nachher ist man immer schlauer", unter Punkt 2.1 "Wie wähle ich einen geeigneten Deligierten aus"
eintragen. Darf ich dich zitieren?
Wobble schrieb:
Aber dann bekommst du das Problem, dass du nicht mehr unterscheidenIch denke, wenn man nur Themenspezifisch voten kann und genau nach der Expertise fragt, gibt es ja keinen direkten Grund jemanden nur anzugeben, weil man ihn mag. Ich denke was erreicht werden muss, ist das nur selten jemand jemanden empfiehlt, der sich schlechter auskennt, als derjenige der die Empfehlung ausspricht. Unter dieser Bedingung kommt man, wenn man den Empfehlungen folgt zu immer "expertigeren" Personen. Normalerweise würde ich keine Person empfehlen die sich schlechter auskennt als ich mich, das ist schlecht für meine eigene Reputation
kannst, ob der beliebt ist, weil Experte oder weil seine Meinungen mit
der der anderen übereinstimmt.
Wobble schrieb:
Außerdem produzierst du einen positiven Feedback-Loop. Wer beliebt istpositive Feedback Loop -> ergibt sich im Liquid(Maha Effekt), da das empfehlende System dasselbe ist, wie das in dem ich die empfehlung anwende.
(hohe Reputation), bekommt durch son Tool noch mehr Reputation (wenn
viele den toll finden, muss er toll sein, also finde ich den auch toll
-> damit steigt die Anzahl an Personen, die den toll findet, ohne dass
der überhaupt noch toll sein muss).
Meiner Meinung nach sollte man eigentlich nen Tool bauen, was genau
diesem Feedback-Loop entgegenwirkt.
Im Tool sollte es so sein (hängt natürlich immer daran ob die Leute sich daran halten->muss man deutlich daraufhinweisen),
dass man nur Leute bewertet, die man selber beurteilen kann. Also entweder, weil man sie persönlich kennt (oder in Diskussionen erlebt hat)
oder weil man sich mit der (wissenschaflichen oder journalistischen oä) Arbeit der Person auseinandergesetzt hat. -> Somit sollte sich eine
positive Bewertung nicht automatisch verstärken, da man seine Bewertung ja nicht aufgrund der Bewertung macht. Wenn man niemanden kennt, der sich
auskennt, dann solle man auch niemanden empfehlen (ist ja keine politische Wahl also gilt nicht, dass jeder wählen sollte).
Wobble schrieb:
Auch wenn es einen Super-Experten auf einem Gebiet gibt, ist es nichtja, da stimme ich zu. Aber das ist ein anderes Problem. In diesem Fall geht es mir erst mal um das Finden der Experten. Ich persönlich würde dann favorieren, dass man im Liquid seine Stimme dann aufteilen kann auf mehrere Personen (Stimmensplitting), aber das wäre eine Änderung am Kern von LQFB
sinnvoll, wenn der da alles alleine entscheiden kann (Macht macht viel
Spaß und korrumpiert).
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, (fortgesetzt)
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, guenther, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Dirk H., 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Dirk H., 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Arne Mueller, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wie findet man Experten zu einem Thema?, DominikTh, 31.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.