Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Transparenz notiz gespräch mit alex vom verein interaktive demokratie

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Transparenz notiz gespräch mit alex vom verein interaktive demokratie


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>, semon3496 AT arcor.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Transparenz notiz gespräch mit alex vom verein interaktive demokratie
  • Date: Sun, 20 May 2012 23:55:23 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 20.05.2012 22:38 schrieb "Semon" <semon3496 AT arcor.de>:
>
> Hallo Christoph,
> sehr gut es geht voran - ich Danke Dir.

Danke fürs danke :) den nachmittag erst mit axel und dann mit julia und noch einer jungen frau aus dem kegeldingsda zu verbringen war allerdings auch keine wirkliche strafarbeit :)

> Am 20.05.2012 21:12, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
>> Traumwelt. Ohne Programmierer kannst Du Dir dein Wolkengugucksheim
>> definieren, irgendjemand muss es programmieren. Daher ist es sehr sehr
>> wichtig mit Axel nen draht zu haben und ihn auch davon zu überzeugen,
>> dass seine Software (und es ist seine software, nicht die der piraten,
>> er ist nicht mal mitglied) unsere Wünsche erfüllen möge.
>
> Also ja, ich finde es sinnvoll mit Axel zu reden und den Kontakt zu halten. Aber - nein - wenn wir wirklich etwas wollen, was er nicht umsetzen will, dann können wir das System auch getrennt weiterentwickeln.  Sobald denn mal klar ist wohin wir denn wollen. Ich glaube nicht, das es ein Problem sein wird genügend motivierte Entwickler zu finden, die der Piratenpartei bei einer Reimplementierung oder Erweiterung helfen. Allerdings: Du sagst "Seine Software" ich dachte bisher der Code sei Open Source ??

Ich verusuche seit zwei wochen coder für die migration der dienste auf die piratenID zu finden. Hab mal 40 user aus dem wiki angeschrieben, getweetet, g+, facebook und meine programmierenden freunde ... nix. Garnichts. Null komma njente.

Daher: alle fraktionen an einen tisch und wenn wir changes definieren, die per umfrage und eventuell auch im bpt 122 beschlossen werden ... zu axel gehen und ganz lieb fragen.

>> Ich glaube ich hab das heute insofern geschafft, als dass er bei der
>> Idee das wir was anderes wollena ls er und er es eventuell
>> programmiert, nicht gleich aufgestanden und gegangen ist. Finde ich
>> hab Lob verdient :)
>
> Lob steht schon oben. Aber gern auch nochmal hier LOOOOOB ;-)

Nochmal daaankkeee :)

>> Die Frage ist nicht rhetorisch. Das ist ernst. Wo hört der
>> Privatmensch auf und fängt der Politiker an?
>
> Das ist eine sehr gute Frage, die auf unsere TODO-Liste gehört. Allerdings ist für mich persönlich die Antwort klar: Solange ich nicht Delegierter werden will bin ich Privatmensch und kein Politiker !

+1 aus dieser überlegung stammt auch die idee dass wer delegationen haben will, sich als politiker sieht und daher zum bürgerlichen namen gezwungen wird, mit verweis auf abgeordneten gesetz. Den kompromiss würde ich gerne puschen, da hab ich hoffnung alle fraktionen unter einen hut / hinter einen antrag zu bekommen.

Ps: vieles beruht auf der piratenID. Daher hab ich das mal dem programmierer gemailt und die bestätigung bekommen, dass zumindest die in meiner migrationsplanung gemachten annahmen stimmen, weil auf denen beruht dann auch die aussagen im wiki. Da ist also erst mal alles gut.

Gruss

Christoph




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang