Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] REMINDER: Einladung zur Mumble Telco der AG Liquid Democracy heute abend: Thema Verifizierte anonyme Online-Abstimmung

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] REMINDER: Einladung zur Mumble Telco der AG Liquid Democracy heute abend: Thema Verifizierte anonyme Online-Abstimmung


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] REMINDER: Einladung zur Mumble Telco der AG Liquid Democracy heute abend: Thema Verifizierte anonyme Online-Abstimmung
  • Date: Thu, 17 May 2012 09:51:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 17.05.2012 09:30 schrieb "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>:
>
> Am 17. Mai 2012 07:43 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
> > Der chef der herrschenden partei kommt zum admin des wahlcomputers und redet
> > mit ihm übers leben, das glück der familie, die vielen gefahren des alltags,
> > autounfälle, gulags, genickschüsse etc. Der admin fügt in die datenbank b
> > einträge ein. Wobei b < (n-w). Eintragen ist einfach, den der admin hat ein
> > tool mit dem er erkennen kann welche keys eine stimme erhalten haben. Die
> > anderen keys tauscht er aus und generiert dazu stimmen die er einträgt.
>
>
> @Christoph: Der admin kann keine verifizierbaren Stimmen zu
> "verwaisten" öffentlichen Schlüsseln erzeugen, denn ihm fehlen die
> privaten Schlüssel dazu. Der admin kann auch keine neuen öffentlichen
> Schlüssel in die Datenbank einfügen, da diese a) den Hash verändern
> würden und b) die Datenbank als Ganzes auch veröffentlicht ist.

Jap, mit b wird ein stiefel draus. Nur wenn schlüssel db und stimmen db öffentlich sind, kann das gehen.

Umgang mit fehlern beim eintragen der keys und sonstigen veränderung der wähler sind noch problematisch. Beim ändern der urnen-db müsste immer ein wahlbeobachter anwesend sein, sonst könnte die db schleichend korrumpiert werden.

Ich hab das mal an einen echten kryptologen weiter geleitet. Rüdiger Weis ist nen freund von mir und der wird sich das ansehen :)

> @all: Wenn uns an dem Thema liegt, dann lasst uns bitte gemeinsam eine
> FAQ erarbeiten! Jeder, der neu hinzustößt hat zum großen Teil erst mal
> dieselben Fragen und die Antworten versickern regelmäßig in der Liste
> oder im Voicechat.

Na abwarten was Rüdiger sagt.

> nochmal @Christoph: vlt. magst Du doch mal ins Mumble dazukommen. Wäre
> cool, wenn wir Deinen Fragen formulieren und Du dann die Antworten ;-)

:) gerne

Ps: die piratenID such dringend php programmierer, wer hat wer kennt?

Gruss

Christoph




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang