Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback


Chronologisch Thread 
  • From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback
  • Date: Wed, 25 Apr 2012 18:24:32 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 25. April 2012 17:38 schrieb Dirk2496 <Dirk2496 AT news.piratenpartei.de>:
>
> @moonopool
>
> danke für die einblickgebenden Infos (nicht ironisch gemeint)
> ist ja anscheinend kein triviales Thema-
> es dürfte auch eine Herausforderung sein,
> diese Technik nach aussen für die Wähler
> der Piratenpartei zu kommunizieren:
> sollten hier Zweifel bestehen bei den Leuten
> die von LD überzeugt werden sollen,
> könnte das für den Wähler ein Ausschlusskriterium
> für die Piraten sein

Nach aussen hin vermute ich eher weniger Kommunikationsprobleme als
nach innen hin. Denn ein Wähler (15%?), "der uns wegen des Programms
wählt," wird nicht sooo sehr daran interessiert sein, wie es
zustandekam und ein Wähler (85%?), der uns wegen des anderen
Politikstils wählt, wird es entweder a) als interessantes Experiment
ansehen und gespannt darauf warten, was dabei herauskommt oder b) es
ist ihm eigentlich eh egal und er/sie will nur, dass wir den Bodensatz
von Verkrustung und Lobbyismus aufmischen. Oder ich irre mich und es
ist alles ganz anders...

> die Magisterarbeit von Sebastian
> stellt Deine Antwort auf meine Frage nach einer Hirarchieebene
> um Bewertungen zu selektieren aber als Streitpunkt
> innerhalb der Piratenpartei heraus ?

Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden. Welche Hierarchieebene
meinst Du denn genau? Welche Piraten sollen die Hierarchieebene bilden
und was soll die Ebene genau leisten? Passende Stelle bei Sebastian
reicht auch...

> Du hattest ja meine Frage sehr kurz mit "nö" beantwortet
> ich muss zugeben, ich finde es faszinierend, wenn es gelänge
> ohne Hirarchie für die Entscheidungsfindung auszukommen -
> sogar sehr faszinierend

ich auch :)

> wurden schon Abstimmungen
> mit LQFB durchgeführt ?

nein. Aus vielerlei Gründen liefert LQFB nur im besten Fall
Meinungsbilder. Im LV Berlin scheinen aber die Abgeordneten im AGH
diese Meinungsbilder auf eine sehr spezielle Weise zu respektieren.
Genauer: Sie begründen ein von den LQFB-Ergebnissen abweichendes
Verhalten in der Regel öffentlich.

> wie wurde das Parteiprogramm erarbeitet ?
> mit oder ohne LQFB ?

mit und ohne :) Viele Programmanträge werden vorher im LQFB zur
Abstimmung gestellt und es wird als unverbindliches Indiz gewertet,
wenn eine den Antrag betreffende Initiative dort positiv beschieden
wird. Aber die Parteitage haben schon im Kopf, dass da u.U. kaum 100
Leute abgestimmt haben...

Nach bestem Wissen und Gewissen,
Dirk
@moonopool

www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang