Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback


Chronologisch Thread 
  • From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback
  • Date: Wed, 25 Apr 2012 16:34:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 25. April 2012 15:37 schrieb Dirk2496 <Dirk2496 AT news.piratenpartei.de>:
> ich stosse also nach meinem 2. Posting auf ein existitenzielles Problem der
> Piratenpartei - bzw. von jedem, der das Internet nutzt um sie zur
> Subliminierung kollektiever Lösungen zu nutzen, oder einfach gesagt, auf
> Probleme die sich stellen, wenn ich versuche mit hunderten, tausenden ?
> Leuten über einen Diskurs eine Lösung zu erarbeiten
> das Problem betrifft dann nicht nur Liquid Feedback, sondern, auch alle
> anderen Aufgaben, die die Piratenpartie durch die Einbindung vieler Menschen
> durch das Internet zu lösen versucht.

Bei ständigem Zulauf und steigenden Wahlprognosen würde ich da nicht
von einem /existenziellen/ Problem reden :)

In der Piratenpartei schätzen wir die Vielfalt der Meinungen und
kultivieren den Diskurs. Manchmal mit mehr Erfolg, manchmal mit
weniger. Letzteres nehmen wir gerne und mit Popcorn in Kauf...

Im Falle LD(!) ergibt sich aus der Historie und gewissen Eigenschaften
des verwendeten LQFB(!) Tools sowie aus einer kritischen Sicht auf
"Wahlmaschinen" (weil kaum einer den Ausdruck differenziert verwendet,
hier in Gänsefüßchen) eine auch für Piraten-Verhältnisse sehr, naja,
"akzentuierte" Meinungsvielfalt.

Aber auch hier funktioniert der piratige Geist offenbar, denn sonst
gäbe es diese AG mit ihrer Zielsetzung wohl nicht. (siehe im Wiki
unter "Ziele")

> Also doch Schaffung einer Hirarchieebene - zur Bündelung und Bewertung von
> Informationen - zur Kanalisierung vieler Informationen auf einen Punkt ?



> Gibts da schon Überlegungen zu diesem Problem ?
> ich weiss das Peter Kruse sich mit dieser Thematik
> schon länger befasst, kenne aber seinen aktuellen Stand nicht

Wenn Peter sich in der AG einbringen möchte... ;-)
Im Ernst: Guter Lesehinweis.

Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool

www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang