ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback
- Date: Wed, 25 Apr 2012 07:55:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hallo Dirk, Am 25.04.2012 02:26, schrieb Dirk2496: mir ist eben noch eine Kurzform meiner Frage eingefallen wie kann vermieden werden, oder wie wird vermieden das eine Stimme als Ware gehandelt wird wenn man noch etwas kürzt hat man ein Haiku: kann vermieden werden:-)) Spass beiseite. Meiner Ansicht nach kann man dies nicht vermeiden. Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, Stimmen werden heute schon in LQFB als Ware gehandelt - allerdings nicht in dem Sinne, wie du in deiner ersten E-Mail andeutest. In jedem sozialen Netzwerk - und als ein solches sehe ich auch Liquid Feedback - ist Aufmerksamkeit eine Ware. Je größer mein Grad an Vernetzung desto mehr Aufmerksamkeit erhalte ich. Übertragen auf Liquid Feedback heißt das: Ich verbessere meinen Status als Delegierter in dem ich delegiere. Anders gesagt: Du bekommst meine Stimme für Dein Thema und dafür gibst du mir deine Stimme für Mein Thema. Ich glaube das diese Art des Handel(n)s durchaus vorkommt. Wenn auch nur selten so explizit. Im wörtlichen Sinne, so wie du in deiner ersten E-Mail geschrieben hast halte ich das Problem für gering. Ist die Beteiligung am System erst mal hoch genug, würde es ziemlich teuer werden, genügend Stimmen zu kaufen. Und wie würde ich diesen Stimmenkauf praktisch durchführen? Auf einer Mailingliste dafür werben? Da geht der Parteiausschluss schneller als wenn ich den Holocaust relativieren würde (Ups ich habe Hitler erwähnt - sorry :-). Jedes Netzwerk, welches auf diese Weise mit Stimmen handeln würde, wäre sofort der Gefahr der Entdeckung durch einen Whistleblower ausgesetzt. Davon abgesehen hat das System aktuell noch genügend andere Angriffsflächen. Z.B. wurden tausende von Einladungscodes für LQFB verschickt, die nie jemand aktiviert hat. Wenn du davon ein paar hundert kapern und als Dummies anmelden würdest hättest du erheblichen Einfluss. Genauso gibt es viele Priaten, die sich nur einmal angemeldet haben und danach das System nie wieder benutzt haben. Auch diese Accounts könnte man durch verschiedene Angriffe versuchen zu übernehmen. Wenn du dich für das Thema interessierst, hier noch ein paar Links:
Semon |
- [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Semon, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk H., 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Günther Flaig, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk H., 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk H., 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Semon, 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk H., 25.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 26.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk H., 26.04.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Fragen zu Liquid Feedback, Dirk2496, 25.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.