Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid-Democracy eine Religion?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid-Democracy eine Religion?


Chronologisch Thread 
  • From: Marco Schuppenhauer <mschuppenhauer AT yahoo.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Ist Liquid-Democracy eine Religion?
  • Date: Thu, 19 Jan 2012 19:07:01 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Dadim schrieb:
Am 1/18/2012 8:48 PM, schrieb
ag-liquid-democracy-request[at]lists.piratenpartei.de:
Nichtvollwertige Stimmen sind nicht demokratisch.

Jeder hat eine Stimme und jede Stimme hat denselben Wert.

Auf ein Thema begrenzte oder ablaufende Delegationen sind meiner Meinung nach kein Problem, aber entwerten von Stimmen geht mal gar nicht oder es ist nicht mehr Liquid Democracy.
Ich finde es sehr bedenklich, wenn argumentiert wird, dass System müsste
Eigenschaft XYZ haben sonst sei es gar keine "Liquid Democracy" mehr.
Ich denke wir sollten mal einen Konsens zu folgenden Punkten feststellen:

1) Die Begründer der Liquid Democracy sind Menschen. Sie sind fehlbar.
2) Liquide Demokratie ist keine absolute Wahrheit. Sie erfordert
ständige Anpassung an aktuelle Bedürfnisse und technische Möglichkeiten.
3) Einziger Maßstab für ein funktionierendes Demokratiemodell ist die
Aktzeptanz durch die Nutzer, nicht die Regeltreue seiner Implementierung.

Enthaltungen an diesem Thread werden als Zustimmung gewertet. ;-)

Grüße,
Stefan
Für ne Religion ists noch zu jung. Sektenartigen Status darf man aber wohl teilweise annehmen. :) In dem speziellen Fall aber nur blöd von mir geschrieben. Wenn wir Stimmensteuern erheben ist meiner Meinung nach der Grundsatz der gleichen Wahlen der Demokratie nicht mehr erhalten, deshalb ist's dann "Liquid Meritokratie" oder so und halt nicht mehr...

Mein persönlicher Religionsstatus ist eher gering. Ich würde nur die Marke "Liquid Feedback" nicht gerade jetzt zerstören wollen, ansonsten bin ich da recht schmerzfrei. Glaube aber gerade die Berliner sind es nicht unbedingt. Satzung und Pläne und so.

Religion kommt sowieso erst, wenn's Wunder vorzuweisen gibt. :)

Liebe Gruesse
Marco




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang