Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] An einem System als "berechtigt" gelten, obwohl das System nicht weiß, wer man ist?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] An einem System als "berechtigt" gelten, obwohl das System nicht weiß, wer man ist?


Chronologisch Thread 
  • From: Hans Brucker <hb AT anubia.de>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] An einem System als "berechtigt" gelten, obwohl das System nicht weiß, wer man ist?
  • Date: Fri, 02 Jul 2010 13:18:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Michael,

ja, es ist ja auch nicht so ganz einfach, eine solche Plattform zu betreiben.

Die Leute nehmen das halt alles so ganz selbstverständlich hin. Kostenloskultur? :-)

Die Datenbankprobleme dürfen ja wohl grösstenteils durch die Überforderung von MySQL verursacht sein. Ein Austausch gegen Postgresql könnte da einiges lösen. Lässt das das Mediawiki nicht zu?

Gruss
Hans (kein Mediawiki Experte)



On 02.07.2010 11:35, Michael Vogel wrote:
Moin!

2010/7/2 Hans Brucker<hb AT anubia.de>:
Ich vermute, dass der ID Server etwas schleift, weil das halt ein
Metaprojekt ist (eine Anwendung, die anderen Anwendungen dient, die
teilweise auch noch gar nicht da sind).

Die direkt sichtbare Infrastruktur wie Wiki und LF hat da einfach mehr
'Lobby'.
Nun, wie habe ich das auf der Technik-Liste mal (so ähnlich) ausgedrückt:

"Liebe Passagiere der MS Titanic, bitte haben Sie Verständnis dafür,
dass aufgrund einer temporären Inkontinenz unseres Bootskörpers
derzeit keine Fachkräfte zur Verfügung stehen, um den Whirlpool auf
dem Oberdeck zu warten."

In der letzten Zeit wurde wirklich alle Kraft benötigt, damit die
Systeme überhaupt liefen. Das Wiki stürzt immer noch alle paar Stunden
ab, wird aber mittlerweile automatisiert neu gestartet. Es müsste neu
aufgesetzt werden, aber die Systeme laufen derart brutal am Anschlag,
dass der Datenbankdump für das Testwiki (um das Problem zu
analysieren) den DB-Server zum Crash gebracht hatte.

Zum Glück sind die Routingprobleme bei OVH mittlerweile kaum noch
vorhanden, aber der ID-Server wird dennoch erst nach dem Umzug zu
aixit in Angriff genommen werden können, denke ich.

Wo man schon klicken kann, ist der Erklärungsbedarf eine
Grössenordnung geringer.

Aber gerade diese 'Enabling' Funktion macht den ID Server sehr wichtig für
die Zukunft, IMHO.
Sehe ich genauso. Ich hätte ihn schon gerne für das Bundes-LF gehabt,
war aber zeitlich nicht möglich.

Michael




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang