Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Wahlverfahren: Vorzugswahl vs. Interdependente Lösungen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Wahlverfahren: Vorzugswahl vs. Interdependente Lösungen


Chronologisch Thread 
  • From: Friedrich Lindenberg <friedrich AT pudo.org>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Wahlverfahren: Vorzugswahl vs. Interdependente Lösungen
  • Date: Tue, 20 Oct 2009 12:26:34 +0200
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hey,

On Oct 19, 2009, at 5:09 PM, carlo von lynX wrote:
ja! so einen gedankengang hatten nekrad und ich neulich auch.
um eine finale umfassende entscheidung über einen wirklich
komplexen themenbereich zu treffen, ist es hilfreicher, wenn
von den entscheidern nicht eine pauschale aburteilung des
ganzen erwartet wird, sondern sie sich von aspekt über aspekt,
von detailfrage zu detailfrage vorarbeiten können, und sich
ihre eigene finale meinung quasi durch feine überschaubare
entscheidungen erarbeiten.

Soweit ACK.

passend dazu solle man auch die
gewichtung mitgeben können, wie wichtig man diese oder jene
detailfrage findet für die eigene gesamtwertung, und letztlich
sollte man die entscheidungen über detailfragen delegieren
können *obwohl* man selbst entscheidet, wie stark man diese
gewichtet. man kann also bespielsweise alle entscheidungen
von pavel übernehmen, sie aber vollkommen anders gewichten,
und auf die art auf ein anderes endresultat kommen.

Da verlierst Du mich. Du willst dass ich drei Vorschläge, A, B und C, mit Wichtigkeitswerten belege. Dann stimmt jemand für mich ab und was hat dann da die Wichtigkeit verloren? Ich sage also wichtig ich eine Teilfrage finde und dann wirkt sich das irgendwie auf meine Delegationen aus? Mach mal ein konkretes Beispiel!

Oder geht es darum, drei Lösungen zum gleichen Problem in eine Reihenfolge zu bringen? Also nicht Gewichtung, sondern Priorisierung? Das wäre dann aber wieder die andere Sorte von Verfahren, ein Runoff- Voting. Das war ja quasi meine Anfangsfrage.

somit delegiert man die verantwortung, jedes detail korrekt
einschätzen zu können, und behält aber das recht über die
konsequenzen daraus selbst zu entscheiden.

Hä? Wie kann man die Konsequenzen von etwas entscheiden ohne das Ding an sich zu entscheiden? "Ich bin für Atomkraft aber es darf keinen Atommüll geben"?

Lg, Friedrich

--
Friedrich Lindenberg <friedrich AT pudo.org>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang