ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <comte_de_tenebres AT arcor.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!
- Date: Tue, 16 Oct 2012 11:53:57 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 16.10.2012 09:21, schrieb Jack
Berlin:
Ich möchte dich bitten, dass du deine unsachgemäßen
Unterstellungen unterlässt.
@jack_berlin1
Am 15. Oktober 2012 14:17 schrieb
Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>:
Hallo
AG, Hallo Jack,
Doch ich habe eine ganze Menge verstanden und muss den Kleinkrieg nicht verstehen, der dort geführt wurde und wird. Ich habe meine Kritik gleichmäßig gestreut. Die Koordinatoren der AG Gesundheitspolitik haben sie im Rahmen der #Euwikon voll abbekommen. Hier habe ich auch Selbstkritik als Reaktion auf meine Einwände wahrnehmen können. Am Ende
ist es mir egal warum ihr Euch
am Anfang an die Gurgel gegangen seit, es muss Schluss damit sein.
Die inhaltliche Arbeit beider Bundes AGs finde ich hervorragend und ich finde es toll, dass die Anträge zum Grundsatzprogramm durchgegangen sind. Auch der Antrag der Berliner Squad ist eine Bereicherung, weil die Diskussionsgrundlagen vergrößert werden. Ich begrüße es, wenn sich Mitglieder der AG Gesundheit und der AG Gesundheitspolitik zusammen setzen und die Gemeinsamkeiten der Anträge zusammen fassen. Ich verstehe es nicht, wenn du zeitgleich zu dieser produktiven gemeinsamen Leistung, weiter auf die Anträge der anderen Gruppe einschlägst. Wenn du mir auf Twitter schreibst, dass es ohne Dich keine Grundsatzanträge gäb fange ich tatsächlich an, an deiner Selbstwahrnehmung zu zweifeln. Derzeit haben drei Gruppen Anträge zum Grundsatzprogramm eingereicht, nur zu einer gehörst du. In NRW und mindestens einem anderen Bundesland, haben wir auf eigene Anträge verzichtet weil wir wussten das was kommt. Sonst hätten wir selbst gehandelt. Ernsthaft, so wichtig und unersetzbar ist keiner von uns. Du hast mich in einer Email gefragt ob ich mich nun als Behördenleiter aufspiele, als ich nach Protokollen gefragt habe und mich über den rechtlichen Status von AGs aufgeklärt. Nein ich bin kein Behördenleiter lieber Frank, aber ich bin in dieser Partei unter anderem weil wir für Transparenz im Sinne der Nachvollziehbarkeit politischer Prozesse einstehen. Diesen Anspruch habe ich auch an AGs unabhängig davon, dass ihr rechtlicher Status absolut frei ist. Wenn ich dann kein einziges Protokoll der Sitzungen finde seit dem du Koordinator bist(die alten meine ich ja noch nicht mal), dann habe ich als Pirat das recht deine Arbeit zu hinterfragen. Das von
dir angestrebte Delphi wird
auch anders als von dir dargestellt nicht Wahlentscheidend sein.
Wahlentscheidend wird ein einheitliches Bild der
Piratenpartei und
der Gesundheitspolitik sein, wir benötigen
Veranstaltungen wo wir
miteinander reden und feststellen welche
Kompetenzen wir besitzen um
uns klar zu werden, welche Kompetenzen wir uns von
außen rein holen
müssen.
Ich habe auch an keiner Stelle deine inhaltliche Arbeit kritisiert, nur das du auf geäußerte Kritik anscheinend nicht adäquat reagieren kannst bzw. möchtest. Wenn du meine Kritik und die von anderen persönlich nimmst und davon nichts für dich reflektieren kannst, wenn du alles als Intrige von NRWlern gegen Dich verstehst, wenn du weiter auf Inis bestehst in denen nicht der Inhalt die große Rolle spielt sondern persönliche Angriffe und Änderungsvorschläge nicht angenommen werden, solltest du Dir überlegen ob du diese Position des Koordinators weiter ausfüllen willst. Vielleicht ist es dann für alle einfacher wieder inhaltlich zu arbeiten und auch für dich wieder unabhängig von deiner Funktion möglich, frei Themen zu gestalten und nicht in organisatorischen Streitigkeiten unterzugehen. Gruß Thomas aka @Mcweijers Von: wdt <wolf-dietrich AT trenner.de> An: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de> Gesendet: 15:00 Samstag, 13.Oktober 2012 Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse! Entschuldigt meine Einmischung. Zur
Kandidaturenfrage für den Bundestag kann
ich mangels Wissen nichts schreiben. Aber
ich würde gerne Mitglied der AG
Gesundheit. Doch finde ich keinen Eingang.
Darf man da und wenn ja: wie?
Dank & Gruß
Wolf-Dietrich Trenner
Von unterwegs gesendetAm 13.10.2012 um 07:15 schrieb Jack Berlin <weserberglandpirat AT gmail.com>:
Ich habe meine Probleme mit der Masse der Wahlprogrammanträge die es gibt und habe mich in einigen AGs und AKs, mit meinem Blogeintrag zum Verzicht auf zu viele Anträge unbeliebt gemacht. Aber die unterschiedlichen Ideen und Bewegungen freuen mich und zeigen mir die Lebendigkeit unserer Partei. Wir werden für potentielle Kandidaten Gesundheitsthemen in das Grundsatzprogramm und Wahlprogramm bekommen und der Parteitag hat eine große Auswahl für seine Diskussion und Abstimmung. Was mir tierisch auf den Sack geht, ist der Krieg der hier herrscht und nur an einigen Personen fest zu machen ist!!! Mir geht es auf den Sack wie sich hier einige Personen geben. Mit einigen Koordinatoren der AG Gesundheitspolitik habe ich bereits gesprochen und ihnen mitgeteilt, was ich an ihrem Verhalten nicht so gut fand. Ich habe in der Vergangenheit im Mumble beiden AGs zugehört, mich aus Diskussionen (soweit nicht Anträge aus dem NRW Programm auf die Bundesebene gezogen wurden) heraus gehalten. Was in den letzten Wochen zu beobachten ist, macht mir aber Sorgen. Liquidinitiativen die durch Diffamierungen und Anschuldigungen ihren Sinn verlieren, da geschlossene Mitgliederlisten und auf der anderen Seite fehlende Transparenz über Vorgänge, Entscheidungen und "Gruppenäußerungen". Koordinatoren die Ländergruppen besuchen und Dinge vortragen die danach zu Klärungsgesprächen zwischen Ländergruppen Gesundheit führen. Ich habe Tobi und Julitschka schon einiges zur AG Gesundheitspolitik gesagt. Jack ich kenne Dich nicht und gehe ohne Vorbehalte an die Diskussion, aber die Form deiner Präsentation, die Diffamierungen im Liquid und auch dieses Ausstechen von Liquidinis stoßen bei mir und vielen des AK Gesundheit NRW auf Unverständnis und Ablehnung. Wenn Inis und wenn sie auch zum gleichen Thema sind das Liquid erfolgreich passieren, ist das erst mal positiv und spricht für die guten Ideen unserer Mitglieder. Die Arbeitsweise der AG Gesundheit erschließt sich mir auch nicht mehr und es fehlen Protokolle um all die Gruppenmeinungen und Inis die du so vertrittst auch als Arbeit der AG identifizieren zu können. Vielleicht nur ein versehen, aber so wird der Eindruck Intransparenz und einer Einmannshow leider verstärkt. Man kann sowas auch ändern. Generell dann noch mal an alle, kommt mal klar! Beide AGs haben echt nette Anträge hervor gebracht und nur wenige Sachen die ich ablehne. Der Inhalt passt, der Rest nicht. Sollte eine Bundesgesundheitspolitik der AGs an persönlichen Zerwürfnissen scheitern, müssen die Personen ausgetauscht werden um den Themen Platz zu machen. Reißt euch zusammen!!! Gruß Thomas Weijers aka @Mcweijers Von: Morgan le Fay <comte_de_tenebres AT arcor.de> An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de Gesendet: 10:24 Freitag, 12.Oktober 2012 Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse! Am
12.10.2012
07:57, schrieb
Jack Berlin:
Lieber
Friedhelm,
ich vermag
deine
Interpretation
nicht zu
teilen: Hätten
sich
beispielsweise
10 Piraten an
dieser
Abstimmung
beteiligt und
diese 10
Piraten hätten
dann letztlich
auch
abgestimmt,
dann würde die
Abstimmung
einen Wert von
100 %
ausweisen.
Hier eine
Korrelation zu
einer 2/3
Mehrheit
erblicken zu
wollen, vermag
nicht zu
überzeugen.
Auch sei
der Hinweis
gestattet,
dass es einen
unglaublichen
"Arbeitsaufwand"
darstellt,
überhaupt
einen Piraten
zu
motivieren,
ins LQFB zu
gehen und
abzustimmen.
Dieser
"Arbeitsaufwand"
ist hier mit
>100
Piraten zu
multiplizieren.
Hier liegt
folglich eine
relevante
Größe vor. Das
Ergebnis zeigt
somit in aller
Deutlichkeit,
dass die
nachfolgende
Initiative
deiner AG auf
Ablehnung
gestoßen wäre,
wenn sie
gleich als
Gegeninitiative
zu der ersten
Initiative der
AG Gesundheit
eingestellt
worden wäre
Die
Differenzen
durch
inhaltliche
Arbeit zu
überwinden,
dürfte bereits
im Ansatz
nicht möglich
sein, wenn in
meiner
Abwesenheit in
der letzten
Mumble-Sitzung
beschlossen
wurde, dass
ich beim
nächsten Mal
"stumm
geschaltet"
werden soll.
Nichts neues,
denn mit dem
bewussten und
gewollten
"Stumm-Schalten"
im NRW-Mumble
hat man ja
bereits seine
einschlägige
Erfahrung
gemacht!
Lieber
Friedhelm, ich
schätze dich
wirklich sehr,
weiß jetzt
nicht, wie du
hier
abgestimmt
hast, aber es
findet
wiederholt ein
Mitteleinsatz
statt, der
eine
Wertvorstellung
zum Ausdruck
bringt, welche
von den
Teilnehmern
der AG
Gesundheit als
völlig
inakzeptabel
empfunden
wird.
Beste
Grüße
@jack_berlin1
Am 11.
Oktober 2012
14:21 schrieb
Tropberger <tropberger AT versanet.de>:
Zwei
positive
Initiativen:
besser konnten
die
Abstimmungen
gar nicht
verlaufen!
Ob eine
Initiative als
Programmantrag
angenommen
wird oder
nicht,
entscheidet
sich nach dem
prozentualen
Verhältnis:
als
Programmantrag
sind
mindestens 2/3
Zustimmung
erforderlich.
Da führt die
Initiative der
AG
evidenzbasierte
Gesundheitspolitik
(lfpp.de/i4253)
mit 91% vor
der Initiative
der AG
Gesundheit
(Bund) (http://lfpp.de/t2138)
mit 83%.
In absoluten
Zahlen liegt
die Initiative
der AG
Gesundheit
(Bund) mit 518
zu 391 Stimmen
(1,48% zu
1,12% aller
Piraten) vorn.
Also:
beste
Voraussetzungen
für den
Versuch, die
Differenzen
durch
inhaltliche
Arbeit zu
überwinden und
eine
gemeinsame
Position der
PIRATENPARTEI
zum BPT in
Bochum zu
entwickeln!
Land, ho!
Friedhelm
Verrückt
ist auch
normal!
-- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen Mal ein Wort von mir: Angesichts der Tatsache, dass wir in den Inhalten nicht weit voneinander entfernt liegen, empfinde ich die Schacherei um Stimmanteile in diesem tollen LQFB und um Formulierungen von Satzteilen als megaalbernen Kindergarten. Allmählich werden die gegenseitigen Ressentiments parteischädigend und ich werde mich nicht als Kandidat für die BTW exponieren, vor Kameras und Mikrofone stellen, wenn nicht endlich wenigstens ein Grundsatzprogramm herauskommt. Am 20.10. haben die Bayern ihre Aufstellungsversammlung, an der ich bekanntlich ebenfalls für die bayrische Liste kandidieren werde. Entweder haben wir bis dahin eine Synapse beider Initiativen entwickelt oder ich interpretiere beide konkurrierenden Inhalte nach meinem eigenen Ermessen. Auf jeden Fall werde ich nicht mit leeren Händen da auftauchen!!! @Frank Ich verstehe natürlich Deinen Unmut und ich war über diesen Vorschlag der Stummschaltung zunächst auch verwundert. Aber was hast Du zu verlieren? Wenn man sich einigt, haben wir alle gewonnen. Einigt man sich nicht, hat wir alle verloren. Ich werde dann überlegen müssen, ob ich mir das wirklich antun möchte, als Direktkandidat für meinen Wahlkreis aufzutreten und sagen zu müssen, dass wir auch für mein Fachgebiet kein Programm hätten, ja uns noch nicht einmal im Grundsatz einigen können. Wahrscheinlich ist Dir das ziemlich wurscht, aber ich kann ´s mir nicht verkneifen, daran zu erinnern, dass es Leute geben muss, die ins Rampenlicht treten und dieses hanebüchene und lächerliche Geschacher vertreten müssen. Ein Kompromiss impliziert immer ein Entgegenkommen aller Seiten..., lasst uns nicht die Zeit mit Kinkerlitzchen und persönlichen Befindlichkeiten verplempern. Das gilt besonders an die Adresse von WDT, der ein besonderes Interesse daran zu haben scheint, jedes einzelne Wort in unseren Formulierungen zu kritisieren, wenn ich ihm in der Sache auch oft bepflichten muss. Wie wollen wir denn Teilnahme an Demokratie vorleben, wenn sich ein Kreis von vielleicht 20-30 Hanseln nicht einigen kann?? My2Cents Harry -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
-- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen An alle Streithähne: Ich will hier kein persönliches Gezänke haben, sonst setze ich die Beteiligten auf "moderiert". Bitte versucht einen Konsens zu erzielen. Die AGs wieder zusammenzuführen halte ich grundsätzlich für eine gute Idee, sehe aber bei diesem Gestreite keine Möglichkeit zu einer produktiven Zusammenarbeit. Auch für heute abend sehe ich schwarz..... Ich habe mich entschieden, in Bayern zur Listenaufstellung anzutreten. Ich werde mir deshalb aus den beiden Inititiativen selbst etwas zusammenbasteln und als piratige Grundlage vorbringen. Gruß Harry |
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Jack Berlin, 13.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-Gesundheit] WG: Super Ergebnisse!, Thomas Weijers, 13.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, wdt, 13.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Thomas Weijers, 15.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Jack Berlin, 15.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Jack Berlin, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheit Arbeit] Super Ergebnisse!, Birger Haarbrandt, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheit Arbeit] Super Ergebnisse!, Jack Berlin, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheit Arbeit] Super Ergebnisse!, Morgan le Fay, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Thomas Weijers, 15.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Thomas Weijers, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Morgan le Fay, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, wdt, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Morgan le Fay, 16.10.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Super Ergebnisse!, Jack Berlin, 13.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.