ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 181
Chronologisch Thread
- From: "Dr. Albrecht Elsner \(Piratenpartei Hessen\)" <albrecht.elsner AT piratenpartei-hessen.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 181
- Date: Thu, 28 Jun 2012 14:31:00 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Susanne!
Volle Unterstützung bei deinen Ausführungen hier!
Es gilt nach wie vor in der Medizin der Grundsatz:
>> Wer heilt hat recht! <<
Manche hier auf der Mailingliste gehören mit ihren Ausführungen und
Diskussionsbeiträgen in den Hörsaal einer Uni,
aber das sollte dich bitte nicht davon abhalten, hier Piratenpolitik zu
machen, deshalb sind wir doch, ich jedenfalls, Piraten geworden.
Eine kleine Bitte an dich,
wenn du mailst, lösche doch den Anhangsschwanz, wenn er mit deiner Mail
nichts zu tun hat.
Basispirat Albrecht grüßt Susanne.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
Susanne Clemenz
Gesendet: Donnerstag, 28. Juni 2012 14:08
An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band
31,Eintrag 181
Hi Gesundheits-AG,
ich bin ganz neu hier (bis auf eine kleine Meinungsäußerung, die
unkommentiert blieb).
Ich möchte mich gerne hier konstruktiv beteiligen, habe aber Probleme mit
den folgenden grundsätzlichen Punkten. Da ich leider keine Antwort von einem
der 3 Koordinatoren bekam, den ich deswegen persönlich anschrieb, behellige
ich Euch alle mal damit (auch wenn etwas länger, sorry).
1. FORUM: gibt es (wie bei anderen Mailinglisten) diese Mailingliste auch
als Forum, wo man dieses ganze unübersichtliche Mailgewusel einmal
übersichtlich betrachten kann (wer auf wen wann womit antwortet). Wenn noch
nicht, fände ich so eine Einrichtung sehr sinnvoll.
2. WISSENSCHAFTSKONFORMITÄT: Mir fällt eine großer Zwang zur Konformität mit
den etablierten Wissenschaften auf, den ich bei den Piraten so nicht
vermutet hätte (Pirat: ethymologisch für "mutig sein, neues wagen"). Bekannt
wurden die Piraten doch mit ihren Forderungen nach mehr Freiheit hier und
dort .... dazu würde m.E. auch selbstverständlich gehören, frei zu sein im
Geiste. Unter Piraten dachte ich, muss es nicht extra noch Erwähnung finden,
dass wir in einer meinungsmanipulierten Gesellschaft leben ( Medien und
Geldgeber dahinter). Um das wahrzunehmen, dafür muss mein kein
Verschwörungstheoretiker sein (was ja hier immer gern als Stigmata für
Andersdenkende daherkommt), sondern nur offen für andere Meinungen. Und
Wissenschaft wird an Universitäten "gemacht".
Forschung wird schon seit Jahrzehnten konformistisch betrieben. Geforscht
wird ausschließlich in Bereichen, die der Wirtschaft dient und der Politik
passt. (PISA ist bereits der Anfang davon im Schulwesen).
Hierzu 2 sinnige Zitate (von unbekannt)
"Die herrschende Meinung ist die Meinung der Herrschenden"
" Die öffentliche Meinung ist die veröffentlichte Meinung"
Eine Heil-Methode ohne universitären Background (aber mit empirisch
nachgewiesenen Heilungserfolgen) als nichtbeachtungswürdig wegzuwischen, ist
daher m.E. sehr kurzsichtig gedacht. Gerade im Hinblick auf Krebs habe ich
Informationen, die klar belegen, dass hier gezielt Heilwissen vom
medizinischen Establishment unterdrückt wird (ich musste mich da mal näher
mit beschäftigen). Ich wünsche mir hier mehr Mut zu solchen Themen.
Langweilige Parteien gibts doch schon genug ....
Es ist klar, dass eine Partei nur grundsätzliche Rahmenbedingungen geben
sollte, aber gerade zum Punkt Wissenschaftlichkeit (und wie man diesen
Status erhält) sollte die PP wesentlich offensiver werden und auch über den
jetzigen Istzustand (Geldgeber bestimmen, worüber (nicht)geforscht wird)
aufklären.
3. ESOWATCH:Um etwas/jemanden als unwissenschaftlich oder gar antisemitisch,
rechts-esoterisch ..... zu stigmatisieren wird sich hier oft auf die krude
kriminelle Seite Esowatch bezogen. Das ist in diesem Zusammenhang der totale
Hohn, da die Betreiber mit Sicherheit nicht wissenschaftlich arbeiten,
sondern einfach nur Menschen/Methoden diffamieren. Zum Glück ist sie wegen
vieler nachgewiesener Straftaten (Internetkriminalität) vom Netz genommen
(bei Bedarf kann ich mit Gerichtsurteilen dienen). Also bitte nicht zum
Nachweis von Unwissenschaftlichkeit diese fürchterliche Seite zitieren, das
einfach nur peinlich ...
4. TROLLS: man scheint hier sehr schnell ein Troll zu sein, wenn man
"unwissenschaftliche" Theorien interessant findet und diese hier besprechen
möchte. Ich habe Befürchungen, dass ich von Euch auch gleich in diese
Schublade komme. Daher meine Frage: Muss ich erst einen eigenen
AK-Alternativ-Medizin (oder so ähnlich) aufmachen oder gibt es innerhalb
dieser AG eine Möglichkeit der sinnvollen Zusammenarbeit ? Denn derzeit
knallen hier nur die Weltbilder aufeinander und man bedient sich schnell der
Schubkasten-Mentalität ohne wirklich tiefer zuzuhören.
Viele Grüße, Susanne Clemenz (bei Kiel)
- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 181, Susanne Clemenz, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 181, Dr. Albrecht Elsner (Piratenpartei Hessen), 28.06.2012
- [AG-Gesundheit] Neupiraten-Einweisung (ehemals Post von Susanne Clemenz), Julitschka, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neupiraten-Einweisung (ehemals Post von Susanne Clemenz), Danatirxis, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neupiraten-Einweisung (ehemals Post von Susanne Clemenz), LouisB, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 181, Birger Haarbrandt, 28.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.