ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Hobo Baby <Hobo+Baby AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden
- Date: Sun, 03 Jun 2012 07:46:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Geisterfalle schrieb:
Das ist noch eine andere Betrachtungsweise. Aber ich bekomme im Kopf
schon den Stunt nicht hin von einem Opt Out Verfahren bei Organspenden
zu einer Blutspendepflicht zu kommen (wäre wohl eher analog zu einer
Organspendepflicht, die hier GAR NICHT zur Debatte steht).
Es dreht sich um Duldungspflichten, die auferlegt werden:
Morgan le Fay schrieb:
Das ist ja der Oberklopper!!!
3. Rechtfertigung der Organentnahme vom Toten durch § 34 StGB
Fehlt es an einer Rechtfertigung durch Einwilligung des Verstorbenen oder der Angehörigen, so kommt eine Rechtfertigung nach § 34 StGB in Betracht.
a. Rechtfertigung durch Notstand
Erfolgt die Organentnahme zur Lebensrettung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes, kollidieren die Rechtsgüter Leben und Gesundheit des potentiellen Organempfängers mit dem postmortalen Selbstbestimmungsrecht des Verstorbenen bzw. dem Totensorgerecht der Angehörigen. Da im Rahmen der Interessenabwägung des § 34 StGB das höherwertige dem geringerwertigen Rechtsgut vorgeht, ist die postmortale Organentnahme zur Lebensrettung oder Gesundheitsverbesserung nach dem Grundsatz "Der Lebende hat recht" grundsätzlich gerechtfertigt155. *_Dies gilt auch gegenüber dem entgegenstehenden Willen des Verstorbenen oder der Angehörigen_*, da es letztlich um den Vorrang der Würde des Lebenden gegenüber des Verstorbenen geht156. Dem steht auch nicht die Angemessenheitsklausel des § 34 StGB entgegen, da diese zwar die schutzwürdigen Bedürfnisse der Betroffenen nochmals überprüft, aber letztlich doch zum Vorrang von Leben und Gesundheit gegenüber dem postmortalen Selbstbestimmungsrecht bzw. dem Totensorgerecht führt157. Von einer Rechtfertigung nach § 34 StGB werden auch Fälle erfaßt, in denen das Organ direkt an ein anderes Krankenhaus vermittelt wird. Ausscheiden dürfte dagegen die Organentnahme zur Anlage einer Organbank, da hier keine gegenwärtige Gefahr besteht158, dies gilt auch für die Entnahme von Organen für wissenschaftliche Zwecke159.
[Quelle http://www.deyerler.de/seiten/semdata/sem00001.htm
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, LeChuck, 01.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Piratenlily | LV Sachsen, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 04.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Piratenlily | LV Sachsen, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Birger Haarbrandt, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, K K, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Hobo Baby, 02.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Piratenlily | LV Sachsen, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Dr. Andreas Forster, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Kasperidus, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Brägelmann, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Kasperidus, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Dr. Andreas Forster, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Kasperidus, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Piratenlily | LV Sachsen, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Brägelmann, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Bernd Kasperidus, 03.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Regelung bezüglich Organspenden, Dr. Andreas Forster, 03.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.