ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?
- Date: Mon, 2 Apr 2012 10:27:48 +0200
- Importance: High
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Wenn die DRGs darauf ausgelegt sind, nur die Durchschnittskosten zahlen zu wollen, dann ist es gerade das Problem der mangelnden Kostendeckung. Jedes Mal, wenn eine Tarifsteigerung oder Bugetdeckelung kommt, muss an Personal gespart werden, eine andere Substanz gibt es im Krankenhaus nicht mehr. Die Berufsgruppe, die es immer trifft, sind die Krankenschwestern/Krankenpfleger, weil die größte Berufsgruppe im Krankenhaus. Bei den Ärzten kann nicht so gespart werden, weil erst durch die ärztliche Tätigkeit Einnahmen generiert werden.
Ich persönlich sehe es nicht als Nachteil, wenn man die Abrechnung durch Zusammenfassung von Kosten für bestimmte Behandlungsart abwickelt. Nur müssen die Pauschale dann die Kostenrealität abbilden. Tun sie aber bei weiten nicht. Im Moment schreiben nur die KHKs schwarze Zahlen, die sich mit Schwerpunktbehandlungen beschäftigen, also die üppigsten Schweregrade von vorneherein als Zielgruppe haben. Die meisten krebsen um den Level des Überlebens herum. Man kann es so machen, läuft ja auch für die Kassen ganz gut, für die Patienten und für die KKH-Besatzung nicht.
Und was noch wichtiger ist: so wie das System angelegt ist, bestehen keine Entwicklungsmöglichkeiten, keine Innovationen – die projektive Substanz der KKHs bricht vollends weg. Projekte im Bereich von Management, Prozessoptimierung usw. kann man ja vergessen, weil sie der Gesundheitsentwicklung null bringen.
Die Qualitätsentwicklung in dem eigentlichen medizinischen Betrieb bleibt auf der Strecke. Es war schon vor den DRGs schwer, Beziehungsaspekte, Gesprächsführungsqualität und Anamnesetechnologie den Ärzten beizubringen, weil alles nur auf „Tageseffizienz“ im Hinblick auf den Jahresabschluss unter den bestehenden Bedingungen ausgelegt ist.
Das ist aber nicht zukunftsorientiert, wenn wir das Ziel haben, Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen, möglichst keine oder weniger chronische Erkrankungen zu produzieren.
Das DRG-System lebt ja gerade von Wiederaufnahmen – neue Diagnose = Entlassung und Wiederaufnahme.
Aus meiner Sicht ist eine effektivere Möglichkeit gegeben, wenn sich die Kostenerstattung für Behandlungen an drei Größen orientiert: Hotelkosten Sachkosten der Behandlung Personalkosten
Die Personalkosten sind Taktgeber für alles andere und für Erfolg oder Misserfolg von der medizinischen Entwicklung verantwortlich. Deshalb werden wir die Finanzierung des Gesundheitssystem vor allem aus dem Blickwinkel der Personalkosten betrachten müssen, sonst werden wir den Anforderungen der Zukunft, wie Z. B. Demographie-Entwicklung, weniger Leute für die Arbeitswelt zur Verfügung usw. nicht gerecht.
Dr. med. Martin E. Waelsch Marktstr. 13 - 17 73207 Plochingen Tel: 07153 921931 Fax:07153 921932 Mobil: 0151 52 503 458 Skype: marell1317 Email: waelsch AT mentalnet.de
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Heiko Jakob
um kränker zu werden.
|
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Heiko Jakob, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Dr. Forster, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, haarbrandt, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Dr. Forster, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Heiko Jakob, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, haarbrandt, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Martin E. Waelsch, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Heiko Jakob, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Heiko Jakob, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Martin E. Waelsch, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Christian Brodowski, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Martin E. Waelsch, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Heiko Jakob, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] DRGs: Fluch oder Segen ?, Dr. Forster, 02.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.