Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: ZweiPi <zweipi85 AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Sat, 4 Jun 2011 12:11:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

mein Senf dazu:

Die die genug Geld haben reden von Grundversorgung und privaten
Zusätzen, die ohne genügend Mittel von Bürgerversicherung. Beide
Seiten sind verständlich.
Wir unterhalten uns über das was wir in der Informatik Tooldiskussion
nennen. Drupal oder Typo3? Bürgerversicherung, PKV, GKV. Alles
Modelle.

Meine Ansatzpunkte:
1. Was weiß der Bürger über seine Gesundheit? Wie kümmert er sich? Wie
kann man das verbessern. Entscheidungsfreiheit nützt nix, wenn an ein
Studium für qualifizierte Aussagen braucht. (Siehe Bankberater und
deren Ruf)
2. Was sind Leistungen, welche eine Versicherung für den Bürger
stellen muss. Brust-OP, Zahnkrone, Beinbruch, schiefes Gesicht?
3. Wie bezahlen wir diese Leistungen?

Meiner Meinung nach dreht es sich nur noch um das Bezahlen. Service,
Leistungserbringung, Behandlung, Alterspflege. Alles unwichtig, Geld
wird es regeln. Bevor nicht wissen, was wir wollen, können wir auch
kein System aufstellen, es sei denn ihr wollt den Markt wirklich frei
laufen lassen.

Ich will dabei nicht das Rad neu erfinden, aber über Sinnhaftigkeit
nachdenken. Ich traue dem neuen Bundesvorstand viel zu und das es in
nächster Zeit in den AG's vorangeht. Ihr müsst nur laut klopfen das
unsere AG ganz wichtig ist und dringend Handlungsbedarf besteht. Auf
einen Gruppenkonsens kommen wir bei den unterschiedlichen Ansichten eh
nicht, das muss euch klar werden. Genauso Mitarbeit vieler an
Subthemen, dafür ist das Themenfeld zu groß und die Zahl der
Mitarbeitswilligen zu klein.

Darum:
1. einigt euch wie die Gruppe arbeiten soll
2. haltet euch daran, auch wenn es dann Ergebnisse gegen euch gibt
(fachlich wie organisatorisch)
3. Habt den Willen zu Mitarbeit, nicht zum Meinung hinrotzen
(Unterschied Debatte - Diskussion)
4. Verlasst euch nicht auf Koordinatoren. Die können nur helfen, nicht
die Arbeit allein machen.

In dem Sinne hab ich auch jetzt nur meine Meinung hingehauen ohne
Aktionen folgen zu lassen, da ich genug zu habe.

Grüße ZweiPI


Am 4. Juni 2011 11:50 schrieb Daniel Düngel <pirat AT duengel.com>:
> Am 03.06.2011 21:06, schrieb Jürgen Junghänel:
>>
>> Am 03.06.2011 18:50, schrieb Daniel Düngel:
>>>
>>> Mal ein anderer Ansatz: Wieso erlauben wir nicht einfach jedem in die
>>> PKV zu wechseln?
>>
>> Weil die PKV manche Leute - viele Leute nicht nimmt, willst du die PKV
>> zwingen, Leute aufzunehmen? z.B einen 65 jährigen - ob krank oder nicht?
>>
>> Dein Jürgen J
>
>
> Nun, darüber ließe sich reden.
>
> Allerdings würde der 65jährige einen recht hohen, eben leistungsgemäßen
> Beitrag zahlen. So funktionieren Versicherungen ..
>
> Gruß
> Daniel
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang