Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Sat, 04 Jun 2011 23:45:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



aloa5 schrieb:
> ... die Spitzenmedizin ... Faktisch behaupte ich das es sein /könnte/
> das die wenigen zwar weniger zahlen und mehr erhalten.... aber
> trotzdem(!) dafür mitverantwortlich dafür sind das alle etwas von
> Spitzenmedizin und guter Ausstattung profitieren. Und zwar deshalb weil
> Ärzte und Co. mehr Geld von Privatpatienten erhalten als sie erhalten
> würden wenn diese Privatpatienten in der GKV wären.... und den
> Einsatz dieses "mehr" an Geld an die Ansprüche der Privatpatienten und
> nicht an die der GKV-Vorgaben ausrichten.


@Ottmar: Bei "dass" mit zwei ss wäre es leichter lesbar!

Aber darüberhinaus: *Du irrst hier!*

Für 2007 sind die Gesamteinnahmen der GKVen 145 Mrd. Euro, die der
PKVen 23 Mrd. Euro, das entspricht knapp 14% der Gesamteinnahmen.
Medizinische Großgeräte werden etwa im obigen Verhältnis - also zu 86%
-

von der GKV finanziert. Trotzdem werden sie dabei überproportional von
PKV-Patienten genutzt, denn gerade an den Unis bei den Spezialisten,
kommen Kassenpatienten - wenn sie schwer erkrankt sind - selten zu den
für das Überleben wichtigen Spezialisten und deren Diagnoseprozeduren.

Die gerade 23 Mrd. Euro der PKV-ler würden nie und nimmer ausreichen, um


eine ausreichend spezialisierte Medizininfrastruktur vorzuhalten.

Zweiter Punkt: Die Infrastrukur vor Ort (Krankenhäuser, Rettungsdienste
usw.) werden solidarisch von allen (den Steuerzahlern) bezahlt. Aber
trotzdem nutzt die unsolidarische PKV alle diese Anlagen und Großgeräte


einfach mit.

Daraus sieht man: *Wenn jeder Arzt oder jede Klinik entweder nur
gesetzlich Versicherte oder nur privat Versicherte behandeln dürfte,
wäre

das private System in kürzester Zeit am Ende.*

Das heißt: *In einem solchen System wäre jede
Quersubvention ausgeschlossen, und schnell würde klar, in wie vielen
Bereichen das private System parasitär vom gesetzlichen lebt. *

---------------------------------------------








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang