Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Sun, 05 Jun 2011 22:11:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



aloa5 schrieb:
> BTW: Bei "Otmar" mit einem t wäre es richtiger :mrgreen:


Ich berichtige mich gerne: Otmar!


aloa5 schrieb:
>
>> Für 2007 sind die Gesamteinnahmen der GKVen 145 Mrd. Euro, die der
>> PKVen 23 Mrd. Euro, das entspricht knapp 14% der Gesamteinnahmen.
> Jein.
>> Medizinische Großgeräte werden etwa im obigen Verhältnis - also zu
>> 86% - von der GKV finanziert.
> Ebenfalls Jein. (Das kommt aus den 270Mrd - von denen die GKV wiederum
> auch nur nicht ganz 2/3 ausmacht)

>
> De facto sieht es so aus:
>
> http://logicorum.files.wordpress.com/2011/06/gesundheitsausgaben-in-mio-e282ac.jpg?w=960
>
>


Eine schöne Übersicht, die Du da mal eben zusammengestellt hast! Ich
poste mal einen Auszug:

Ausgaben Gesundheitssystem 2007 und 2009 - gerundet, in Mrd. €:

Einrichtung - erste Zahl: Ausgaben in 2007 - zweite Zahl: 2009
------------------------------------------------------------
278
161
26
14
20
4
4
37
------------------------------------------------------------


Man sieht deutlich, dass der 86%-Finanzierungsanteil durch die
GKV-Gemeinschaft, den ich oben angenommen hatte, sehr wohlwollend
ausgelegt sind. Es sind noch viel mehr als nur 86%. Denn auch die
übrigen

Posten - also Öffentliche Haushalte, Rentenversicherung, Arbeitgeber und


private Organisationen - die haben auch einen finanziellen Anteil, auch
wenn dieser klein sein mag.

Die PKVen profitieren aus den Geräten, Einrichtungen und
Infrastrukturen,

die dadurch finanziert wurden: Sie gewähren *nur ihren Versicherten*
vorrangigen Zugang zu diesen Geräten, Einrichtungen und Infrastrukturen
-

*obwohl* deren Finanzierung zu weit über 86% von der Gemeinschaft
und diversen Einrichtungen finanziert wurden.

Mein Argument wird durch eine genauere Analyse der Gesundheitsausgaben
somit noch stärker, noch dramatischer!


aloa5 schrieb:
> Es ist nicht ganz einfach. Die 86% stimmen ebensowenig. Man müsste
> schon einrechnen, was Privatversicherte an Eigenanteilen zahlen, wer
> und wer nicht kostenlos mitversichert ist, wie sich die wegfallenden
> höheren Arztrechnungen an Privatversicherte auswirken etc..

>
> Das ist nicht ganz ohne. Das alles muss nicht bedeuten das meine
> Vermutung richtig ist. Ich sage nur das es nicht wirklich über eine
> Bierdeckelrechnung an einem Stammtisch ausgerechnet werden kann weil
> schon etliche Faktoren mit hinein spielen.


*Oh bitte, Otmar,* kannst Du das einmal genau für uns ausrechnen?
Oder einfach eine etwas bessere Überschlagsrechnung erstellen? Das wäre


doch mal ein Fortschritt hier im Forum ...

Greetings!





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang