ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34
Chronologisch Thread
- From: Enrico Weigelt <weigelt AT metux.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34
- Date: Wed, 25 Aug 2010 19:13:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
* mb <michaela_bach AT web.de> schrieb:
> In der privaten Krankenversicherung sind auch viele Beamte
> versichert (da beihilfeberechtigt). Hierbei kann es sich
> durchaus um den Polizisten mit niedrigem Gehalt usw. handeln.
> Weiterhin sind auch viele Freiberuflich privat krankenversichert,
> auch hier gibt es nicht nur Spitzenverdiener. Teilweise auch
> Studenten, die früher bei den Eltern privat versichert waren.
> Ehemals gut Verdiener (die sich seinerzeit von der gesetzlichen
> Versicherungspflicht befreien ließen und nicht mehr zurück können),
> die heute nur noch ein kleines Einkommen haben.Und noch einige mehr.
Stellen wir fest: Pflicht zur gesetzlichen Krankenkasse hat
primär erstmal nichts mit dem Einkommen, sondern mit der Art
der Erwerbsverhältnisse. (freiwillige Versicherung für nicht-
pflichtversicherte hat nebenbei bemerkt ganz andere Konditionen)
Hier stellt sich mir zB. die Frage, warum sich zB. ein Zwangssystem,
das prinzipiell zunächst nur bestimmte Erwerbsformen erfaßt,
den Namen "sozial" trägt.
Mein Vorschlag wäre:
a) Notversorgung (also alles was nicht aufschiebbar ist) direkt
aus Steuermitteln, einfacher und überschaubarer Leistungs-
und Tarif-Katalog, der vom Bundestag beschlossen wird und
automatische Inflations-Anpassungen enthält (_kein_ Punkte-
System wie bei der GKV!)
b) Privatversicherung für alle (Familienangehörige separat),
und jeder bekommt den Preis für den Grundtarif (incl. evtl.
Risikozuschläge, etc) aus Steuermitteln erstattet.
c) Bisherige gesetzliche Beiträge fallen weg und werden dem
Lohn zugeschlagen, dafür eine Anhebung der Lohnsteuern die
diese Beträge wieder abschöpft.
Im Grunde genommen wäre das bereits ein erster Schritt in Richtung
Grundeinkommen ;-o
cu
--
----------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt, metux IT service -- http://www.metux.de/
phone: +49 36207 519931 email: weigelt AT metux.de
mobile: +49 151 27565287 icq: 210169427 skype: nekrad666
----------------------------------------------------------------------
Embedded-Linux / Portierung / Opensource-QM / Verteilte Systeme
----------------------------------------------------------------------
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34, mb, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34, Jürgen Junghänel, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- [AG-Gesundheit] solidarische Finanzierung, Jens R, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] solidarische Finanzierung, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 34, Jürgen Junghänel, 25.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.