Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 14

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 14


Chronologisch Thread 
  • From: Enrico Weigelt <weigelt AT metux.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 14
  • Date: Sat, 21 Aug 2010 14:44:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

* Bernd Eckenfels <bernd-10 AT eckenfels.net> schrieb:

> Hausärtze indie Pflicht zu nehmen als Serverbetreiber wäre
> problematisch, weil dieja kein IT Know how haben (mal abgesehen
> davon dass deren Rolle imGesundheitssystem auch schrumpft)

Die Ärzte (oder wer auch immer die Backups verwahrt) brauchen
ja nicht die gesamte Payload, sondern nur ein paar Metadaten
(document keys, etc) - der Rest liegt dann verschlüßelt im Grid.

> Naja, ich glaube wenn man alle staatlichen Einrichtungen die es
> so gibt abschalten würde, würde man erst mal merken wo wir überall
> vom Staatabhängen. Es ist immerhin Aufgabe des Staates genau solche
> Dienstleistungen - auch sicher - bereitzustellen.

Einige könnte man durchaus abschalten oder zumindest zurüchfahren.
Beispielsweise würde ich mal damit anfangen, im den Geheimdiensten
kräftig auszumisten und diese ausschließlich auf die transparente
Aufklärung der Verbrechen des eigenen Staatsapprats zu beschränken.
Ein paar Jahre später (wenn die Täter hinter Gittern sind), kann
man sie dann abwickeln. Oder nehmen wir mal den ganzen Bereich
Arbeitsämter/Sozialämter/ARGEn - größtenteils völlig
überflüssig. Ebenso die Mittelbehörden, usw, usw, usw.

> > Wieso gibt es noch keinen vernünftigen digitalen Polizeifunk,
>
> Zum einen gibts den, zum anderen gibts da viele Gründe für die
> Verzögerungen. Aber was wäre deine alternative? Handies von privaten
> Netzanbietern benutzen?

Wäre eine Möglichkeit. Und Bedarfsweise einfach eigene Router
aufhängen. Warum baut nicht der Bund (oder besser eine Gemeinschaft
der Länder) einen eigenen Mobilfunkprovider für gesamte
öffentliche Hand auf ? Man hätte dafür zB. gleich die UMTS-
Erlöse nehmen können.

Der Digitale Polizeifunk ist ein schlechter Witz (naja, bei den Kosten
bleibt einem schnell das Lachen im Hals stecken). Einfach schrittweise
ein weiteres paralleles GSM-Netz aufbauen, das dann gleich von allen
Staatsdienern benutzt werden kann.

> Es gibt aber auch viele funktionierende Beispiele - sogar neue
> Projekte wie TollCollect.

Ja, aber auch erst nach dem dritten Anlauf. Bereits im Systemkonzept
grobe Fehler, und das reicht runter bis in die OBUs, uvm.

TollCollect hat eigentlich nur ein Primärziel: Tracking-Infrastruktur
für das Flottenmanagement-System von Daimer+Telekom auf Kosten des
Steuerzahlers (und natürlich auch für die staatseigenen Terror-
Organisationen). Deshalb wurde von politischer Seite bereits die
Ausschreibung so verfaßt, daß nur ein Kandidat überhaupt dafür
in Frage kommen kann (der die Ausschreibung dann auch schon selbst
geschrieben hat ...)

> > 6. Wieso will der Staat dieses teure System installieren?
> Weil er sich verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung seiner
> Bürger erwartet und natürlich auch Kosteneinsparungen.

So zumindest die offizielle Behauptung. Ich glaube den Funktionären
nicht, ganz gleich wer grade Kanzlerdarsteller ist.


cu
--
----------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt, metux IT service -- http://www.metux.de/

phone: +49 36207 519931 email: weigelt AT metux.de
mobile: +49 151 27565287 icq: 210169427 skype: nekrad666
----------------------------------------------------------------------
Embedded-Linux / Portierung / Opensource-QM / Verteilte Systeme
----------------------------------------------------------------------




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang