ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11
Chronologisch Thread
- From: GargleBlaster <haarbrandt AT googlemail.com>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11
- Date: Sun, 15 Aug 2010 16:25:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Thorsten,
ich habe den Verlauf der Unterhaltung nicht ganz mitbekommen. Hattet ihr
"privat" E-Mails geschrieben? Ansonsten kann ich Jürgens Aussage nicht
ganz nachvollziehen, dass man dich hier gleich als "verloren" betrachten
müsste.
Übrigens möchte ich aus der Stellungnahme der Piraten zitieren:
> Wir fordern einen Neuanfang mit einer modernen Telematik ohne zentrale
> Medizindatenbestände. Dabei sollten Patienten- und Ärztevertretungen
> unmittelbar in die Konzeptarbeiten eingebunden werden. Die eGK darf
> nicht als Schlüssel eines Kontroll- und Überwachungsinstrumentes
> missbraucht werden, sondern muss die Möglichkeit der
> medizinisch-informationeller Selbstbestimmung des Patienten stärken.
Man schlägt dabei einer modernen Telematik-Infrastruktur keineswegs die
Tür zu. Ich kann mir auch vorstellen, dass solche Aussagen dank Liquid
Feedback in Zukunft auch etwas ausgewogener in der Darstellung der
Sachverhalte werden. Ich bin im Hinblick auf den Datenschutz sehr
Einverstanden mit vielen Aussagen, allerdings gefällt mir der nicht sehr
konstruktive "Sound" der Stellungnahme nicht.
Der Kritik an Michaelas Aussage kann ich mich insofern anschließen, als
dass sie konkret werden sollte, was die Probleme sind. Es es nämlich
sehr wahrscheinlich, dass sich prozessuale Probleme in den Arztpraxen
lösen lassen. In meinen Augen sollte das Thema auch noch nicht durch
sein, da sich auch erst nach und nach Leute mit der entsprechenden
Expertise finden müssen, um das Thema hinreichend zu besprechen.
Interesse am Diskutieren wirst du hier auf jeden Fall finden, es gibt ja
auch sehr unterschiedliche Hintergründe. Wenn Du Dir die Diskussionen
zur Homöopathie anschaust wirst Du eine hohe Diskussionsfreudigkeit
feststellen. Meiner Meinung nach sollte man jedes Thema mit der
größtmöglichen Nüchternheit angehen, das wird auch bei der eGK leider
nicht immer durchgehalten. Mich würde es freuen, wenn du weiterhin ein
wenig Input reingibst, leider geht es bisher in vielen Bereichen eher
schleppend an, was in meinen Augen daran liegt, dass es uns an
Gesundheitsökonomen fehlt.
Schönen Sonntag und besten Gruß
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, mb, 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, Jürgen Junghänel, 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, Thorsten W., 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, GargleBlaster, 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, Thorsten Wagner, 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, Bernd Eckenfels, 15.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 9, Eintrag 11, Thorsten Wagner, 15.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.