Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften


Chronologisch Thread 
  • From: GargleBlaster <haarbrandt AT googlemail.com>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften
  • Date: Fri, 13 Aug 2010 12:40:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Es liegt dann aber auch in der Verantwortung des Arztes das Medikament
auch zu verschreiben. Übrigens ist es in der Tat so, dass ein
zusätzlicher Nutzen oder zumindest eine ebenbürtige Wirksamkeit gegeben
sein muss.

Was du jetzt meinst sind Phase-IV-Studien, die nach der Zulassung
durchgeführt werden, um in einer breiten Patientenpopulation seltene
Nebenwirkungen oder Langzeiteffekte zu erkennen.

Dass es in einigen Fällen Zweifel an dem Mehrnutzen oder der Sicherheit
gibt, ist aber nichtsdestotrotz berechtigt. Das Problem liegt dabei in
meinen Augen aber weniger primär bei den Pharmaunternehmen, sondern in
den Unterschieden bei der Zulassung des Medikamentes. EMA oder eine der
nationalen Behörden in der EU werden eventuell anders über eine Studie
entscheiden, als dass es das IQWIG tut. Das hat dann meistens sehr viel
mit Statistik zu tun, auf die Methodik kommt es dann häufig an. Dass das
die Industrie ärgert kann man nachvollziehen, sie haben sich
schließlich an die Anforderungen gehalten und dann kommt im Nachhinein
(nachdem es schon recht teuer war) ein Institut und untersagt den
Verkauf. Ob man nun jedes neu zugelassene Medikament von den
Zulassungsbehörden und dem IQWIG checken lassen sollte? Das ist
schwierig zu sagen, und ja auch eine Kostenfrage, denn am Ende hätte man
wohl jeweils 2x das BfArM, PEI und FLI...

Möglicherweise ist das jetzige System mit dem G-BA als Auftraggeber für
das IQWIG gar nicht so grundverkehrt...





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang