Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-reformer - Re: [Ag-gesundheit-reformer] Tot, toter am tötesten?

ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-reformer] Tot, toter am tötesten?


Chronologisch Thread 
  • From: haarbrandt <haarbrandt AT googlemail.com>
  • To: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Tot, toter am tötesten?
  • Date: Tue, 22 May 2012 10:29:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>

 Übrigens habt ihr auch schwund in der gruppe, da ihr 2 sehr aktive mitsteiter an den nrw-landtag verloren habt. Übrigens kann man auch zu zweit schon eine menge reissen, wenns agut läuft werden es automatisch mehr.

Birger 


Am Dienstag, 22. Mai 2012 schrieb haarbrandt :
Hallo wolfgang,

Ich schlage vor, dass du einen konkreten antrag ausformulierst über den dann diskutiert werden kann. Sich über die anderen zu beschweren, nur weil sie lieber einen entwurf zu einer bürgerversicherung machen (es gibt übrigens keine entscheidung darüber, ob das system staatlich sein soll, das wird aber natürlich diskutiert) wird nicht viel bringen. Ich bin auch gerne bereit deine ansätze kritisch zu begleiten, dass du allerdngs die auflösung eines dualen systems in der versicherungslandschaft als unvernünftig bezeichnest kann ich nicht nachvollziehen. Neben liberalen ansichten sind wir ja auch pragmatisch. Liberale märkte wie usa und schweiz zeigen durchaus, dass der private sektor nicht zu geringeren kosten führt. Will hier auf der liste kein fass aufmachen, aber argumente wie "vernunft" sind halt keine. Letztlich ist es an dir, ob du deune anliegen voran treibst. Mach ein pad auf, organisiere einen termin im mumble und suche mitsteiter, schreibe sie persönlich an, wenn notwendig. 

Hoffe, dass das ein paar impulse gibt, um dein vorhaben voran zu bringen.

Herzliche grüsse,

Birger 





Am Dienstag, 22. Mai 2012 schrieb Wolfgang Gerstenhöfer :
Moin,

den Eindruck habe ich leider inzwischen auch.

Ich habe vor längerer Zeit meine Vorschläge hier zur Diskussion gestellt. Letztendlich ist das dann im Sande verlaufen ...

Die ansonsten so für Freiheit und Unabhängigkeit eintretenden Piraten werden sich wohl doch für eine Einheitskrankenkasse nach dem Vorbild des britischen Gesundheitsdienstes (National Health Service) mit Zwangsversicherungsschutz und Rationierungen für alle und einkommensabhängige Beiträge nach dem (längst überholten) Umlageverfahren mit Zuschüssen der Steuerzahler entscheiden - und das unter dem Euphemismus Bürgerversicherung.

Sehr bedauerlich.

Ich hatte gehofft, daß sich auch und gerade bei der Krankenversicherung und damit der Finanzierung unseres Gesundheitswesens der piratige Liberalismus und die Vernunft durchsetzen.

Kern meines Vorschlags ist die Umstellung des Finanzierungssystems vom Umlage- auf das demographiesicherere Kapitaldeckungsverfahren und gleichzeitig die Verlagerung des Sozialausgleichs in das Steuersystem (BGE, "Bürgergeld", negative Einkommensteuer) und damit auf eine wesentlich breitere Basis (alle Bürger und Unternehmen), ohne den Menschen eine Einheitsversicherung oder überhaupt einen bestimmten Versicherungsschutz aufzuzwingen - ähnlich wie man es von der Kfz-Haftpflichtversicherung kennt, keine Pflichtversicherung, sondern eine Versicherungspflicht.

Außerdem sollen für alle Träger der Krankenversicherung - gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherer - die gleichen Rahmenbedingungen gelten, damit es zu einem funktionierenden und konstruktiven Wettbewerb kommt. Denn nur Wettbewerb, also die Möglichkeit des Kunden den Anbieter wechseln zu können, sorgt für Service, Kundenorientierung, Produktinnovationen und möglichst niedrige Betriebs- bzw. Verwaltungskosten.

Ich stehe nach wie vor für entsprechende Vorschläge und Diskussionen zur Verfügung.

Freundlich-piratige und -liberale Grüße
Wolfgang

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wolfgang_Gerstenh%C3%B6fer


----- Original Message ----- From: "Günter Weller" <pirat.wittenzwerg AT web.de>
To: <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Tuesday, May 22, 2012 8:37 AM
Subject: [Ag-gesundheit-reformer] Tot, toter am tötesten?


Moin,

ich hab mich vor einigen Wochen in diese Liste eingetragen, mittlerweile
lese ich über's News-Netz mit.

Kann es sein dass der Reformer-Wille hier schon erlahmt ist?

Oder läuft einiges in einem geheimen Parallel-Universum?


--
Wittenzwerg
--
Ag-gesundheit-reformer mailing list
Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer


--
Ag-gesundheit-reformer mailing list
Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang