ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: DS Lawfox <dslawfox AT googlemail.com>
- To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
- Date: Tue, 10 Jan 2012 14:14:36 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
Ebenfalls Ahoi Reformer,
ich bin der Auffassung, dass wir unseren "Auftrag" im Sinne von Reformierung konkretisieren müssen. Es macht aus meiner Sicht wenig Sinn, wenn wir uns am Ende - wie auf der Hauptliste - in Einzelfällen verzetteln, an denen wir gesetzliche Regelungen aufhängen wollen, die letztlich dann für über 70 Mio gelten sollen. Das funktioniert weder im Bereich des Gesundheitswesens noch in anderen Fällen sozialer Teilhabe bzw. Daseinsvorsorge. Beispiele oder Einzelfallbetrachtungen mögen zur Veranschaulichung gut sein; darüber hinaus helfen sie nicht weiter.
Bei Reformbestrebungen geht es um die Rahmengesetzgebung. Diese ist im Bereich Gesundheit bzw. Versorgung maßgeblich in § 92 SGB V festgeschrieben. Das kann einem gefallen oder auch nicht, aber die wesentlichen Knackpunkte der Versorgung werden DORT *verbrochen*.
Alles Weitere und insbesondere die Umsetzung des Rahmens liegt kraft Gesetzes (s.o.) in den Händen des Gemeinsamen Bundesausschusses.
Und dabei mag man bitte durchaus auch die Besetzung (Sitzverteilung) des G-BA betrachten, die ich persönlich für alles andere als gelungen halte, betrachtet man vor allem die Stimmrechtsverteilung, bei der die Patientenvertreter zwar Antragsrecht, jedoch kein Stimmrecht haben. Ich kann nicht ausschließen, dass Ungleichgewichte in der Versorgung durch GKV insbesondere in diesem Fakt zu suchen und zu finden sein werden, zumal genau hierin staatlich legitimierter Dirigismus über die Interessen der Beitragszahler manifestiert ist. Ein Unding, wenn ihr mich fragt.
Das sollte imho allen hier klar sein.
Möglicherweise kommen wir am Ende dazu, dass gerade auch bezüglich des G-BA Reformgedanken angebracht sind, womit unter Umständen schon ein gewaltiger Fortschritt gemacht werden könnte, um sicher vorhandene Missstände in der Versorgung nivelliert werden könnten.
Ich denke, das wird sich im Zuge der weiteren Debatte ergeben oder auch nicht.
Gerne bitte ich um Meinung.
Beste
Dietmar aka DSLawFox
Am 10. Januar 2012 13:00 schrieb <ag-gesundheit-reformer-request AT lists.piratenpartei.de>:
Um E-Mails an die Liste Ag-gesundheit-reformer zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse
ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
ag-gesundheit-reformer-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
ag-gesundheit-reformer-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Ag-gesundheit-reformer digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Ahoi (K K)
2. Re: Ahoi (Robert Stein (Bobby79))
3. Re: Ahoi (K K)
4. Re: Ahoi (Robert Stein (Bobby79))
5. Re: Ahoi (K K)
6. Re: Ahoi (Guido Heymann)
7. Re: Ahoi (Robert Stein (Bobby79))
8. Re: Ahoi (K K)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Tue, 10 Jan 2012 08:49:43 +0100
From: K K <klk_op AT yahoo.de>
To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <jegqim$nma$4 AT news01.piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Morgen,
Mal vorsichtiges anklopfen! Wann und wie gehts denn nun mal vorran?
Langsam scharren die Leute wegen Inhalten ;-) Die man mal in LQFB etc
einbringen kann. Wollen wir uns mal hinsetzen und anfangen was zu
erarbeiten? Irgendwelche Termine, Vorstellungen für uns als Reformer?
Bye
Klaus
Am 06.01.2012 23:18, schrieb Robert Stein (Bobby79):
> Ahoi,
>
> ich hab's geschafft und mich auch endlich hier eingetragen :) Auf in die programmatische Arbeit ;)
>
> MfG
>
> Robert (@Pirat_Robert für Twitter)
------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 10 Jan 2012 09:16:50 +0100
From: "Robert Stein (Bobby79)" <SteinRob AT gmx.de>
To: K K <klk_op AT yahoo.de>
Cc: "ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de"
<ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <E895BBC5-AE5E-45C6-8451-18BCA341A564 AT gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Ahoi,
Inhalte ja, LQFB nein! Die fehlende Repräsentativität und Verzerrung durch übermäßige Nutzerzahlen des Bundeslandes Berlin (circa 40-50%) dürften allmählich bekannt sein.
MfG
Robert (@Pirat_Robert für Twitter)
Am 10.01.2012 um 08:49 schrieb K K <klk_op AT yahoo.de>:
> Morgen,
> Mal vorsichtiges anklopfen! Wann und wie gehts denn nun mal vorran? Langsam scharren die Leute wegen Inhalten ;-) Die man mal in LQFB etc einbringen kann. Wollen wir uns mal hinsetzen und anfangen was zu erarbeiten? Irgendwelche Termine, Vorstellungen für uns als Reformer?
>
> Bye
> Klaus
>
> Am 06.01.2012 23:18, schrieb Robert Stein (Bobby79):
>> Ahoi,
>>
>> ich hab's geschafft und mich auch endlich hier eingetragen :) Auf in die programmatische Arbeit ;)
>>
>> MfG
>>
>> Robert (@Pirat_Robert für Twitter)
> --
> Ag-gesundheit-reformer mailing list
> Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
------------------------------
Message: 3
Date: Tue, 10 Jan 2012 09:34:54 +0100
From: K K <klk_op AT yahoo.de>
To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <jegt7d$h76$1 AT news01.piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Morgen,
Am 10.01.2012 09:16, schrieb Robert Stein (Bobby79):
> Ahoi,
> Inhalte ja, LQFB nein! Die fehlende Repräsentativität und Verzerrung durch übermäßige Nutzerzahlen des Bundeslandes Berlin (circa 40-50%) dürften allmählich bekannt sein.
*hust* Kommt davon wenn man seinen eigenen Account wegen
Zeitmanagment-RL noch nicht angelegt hat. Dann kein LQFB ;-) Aber ich
wäre schwer dafür das wir mal anfangen. Jetzt heißt es sicher, dann mach
du schon mal los...
Problem was ich offen zugebe, ich bin eben "Anfangs-"Mediziner. Ihr seid
im Job mit Lebenserfahrung und Berufserfahrung. Deswegen bin ich eher
als Indianer hier und nicht als Häuptling (obwohl wir piraten sowas ja
eh nicht wirklich haben)...
------------------------------
Message: 4
Date: Tue, 10 Jan 2012 09:43:41 +0100
From: "Robert Stein (Bobby79)" <SteinRob AT gmx.de>
To: K K <klk_op AT yahoo.de>
Cc: "ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de"
<ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <F22A3F8A-F28C-481B-BD1C-72096DD6DB50 AT gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Ahoi,
im Prinzip geht es hier darum, eine Möglichkeit zu schaffen, auch kostenintensive Medizin im Leistungskatalog am Markt zu erhalten. Bei Abschaffung der PKV, wie im Prinzip von der SPD gefordert, wird sich das medizinische Versorgungsniveau absenken und weiter in Fachkliniken zentralisieren, wie ich befürchte. Eine fachübergreifende und flächendeckende medizinische Versorgung stelle ich mir anders vor!
Ich hätte den Vorschlag als Basis eine für alle gültige Grundversorgungsversicherung einzuführen, in die alle einzahlen. Abgerechnet wird nicht mehr nach ebm, sondern nach Euro und Cent.
Darauf aufbauend gibt es private Zusatzversicherungen, die je nach Tarif zusätzliche über das vom Gesetzgeber definierte medizinisch notwendige Maß an Behandlungen hinausgehen. Dieser Leistungskatalog sollte deutlich anders bewertet werden als der Grundversorgungskatalog, um zumindest kostendeckend teure Gerätemedizin zu ermöglichen.
Das ist nur ein einfacher Ausgangsvorschlag, der gerne zerpflückt werden darf.
MfG
Robert (@Pirat_Robert für Twitter)
Am 10.01.2012 um 09:34 schrieb K K <klk_op AT yahoo.de>:
> Morgen,
>
> Am 10.01.2012 09:16, schrieb Robert Stein (Bobby79):
>> Ahoi,
>> Inhalte ja, LQFB nein! Die fehlende Repräsentativität und Verzerrung durch übermäßige Nutzerzahlen des Bundeslandes Berlin (circa 40-50%) dürften allmählich bekannt sein.
>
> *hust* Kommt davon wenn man seinen eigenen Account wegen Zeitmanagment-RL noch nicht angelegt hat. Dann kein LQFB ;-) Aber ich wäre schwer dafür das wir mal anfangen. Jetzt heißt es sicher, dann mach du schon mal los...
>
> Problem was ich offen zugebe, ich bin eben "Anfangs-"Mediziner. Ihr seid im Job mit Lebenserfahrung und Berufserfahrung. Deswegen bin ich eher als Indianer hier und nicht als Häuptling (obwohl wir piraten sowas ja eh nicht wirklich haben)...
> --
> Ag-gesundheit-reformer mailing list
> Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
------------------------------
Message: 5
Date: Tue, 10 Jan 2012 09:58:34 +0100
From: K K <klk_op AT yahoo.de>
To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <jegujq$to$1 AT news01.piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Hi,
da möchte ich speziell einen Punkt rausgreifen den mir mein Dr-Vater mal
mit auf den Weg gegeben hat:
>[...]als Basis eine für alle gültige Grundversorgungsversicherung einzuführen, in die alle einzahlen.[...]
Das, was die Politik und Lobby wie der Teufel das Weihwasser scheut, ist
eine White-List. Welche Medikamente machen für was Sinn. Es gibt ja die
Orginale, dieGenerika, die MeToo usw. Man bräuchte also, ein saubere
aktuelle Liste an Grundmedikamente für die Grundkrankheiten die auch
wirken. Dazu auch Ausweichmedikamente wegen Kontraindikationen. Sollte
aber etwas neues auf den Markt kommen, muss es eben über ebM beweisen,
das es einen echten Mehrwert hat oder genausogut nur billiger ist.
Ach ja, und wer unbedingt Medi XYZ das nicht auf der Liste ist weil, äh
nicht wirksam oder teurer ohne Mehrwert, der kann ja immer noch die
Zusatzversicherung für Medis die nicht White-List sind abschließen...
Problem das ich sehe ist eben Transparenz und Lobbyismus... Aber als
Ziel auf nem Papier siehts sicher gut aus ;-)
Klaus
------------------------------
Message: 6
Date: Tue, 10 Jan 2012 10:00:17 +0100
From: "Guido Heymann" <guido AT drheymann.de>
To: <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <6FB670E2982848AAAFCE3752788F16EB@gheymPC>
Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
reply-type=original
Hallo
es gab vor dem BPT schon ein Pad von mir mit Vorschlägen.
Vielleicht wird man hier fündig?
https://reformer.piratenpad.de/
Es gibt auch eine Wiki-Seite
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Gesundheit/Reformer
Grüße
Guido
[MaHe Berlin]
------------------------------
Message: 7
Date: Tue, 10 Jan 2012 10:02:07 +0100
From: "Robert Stein (Bobby79)" <SteinRob AT gmx.de>
To: Guido Heymann <guido AT drheymann.de>
Cc: "ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de"
<ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <C4C8BCCB-344C-447A-AAB2-950CEC3440F1 AT gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Danke :)
MfG
Robert (@Pirat_Robert für Twitter)
Am 10.01.2012 um 10:00 schrieb Guido Heymann <guido AT drheymann.de>:
>
> Hallo
>
> es gab vor dem BPT schon ein Pad von mir mit Vorschlägen.
>
> Vielleicht wird man hier fündig?
>
> https://reformer.piratenpad.de/
>
> Es gibt auch eine Wiki-Seite
>
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Gesundheit/Reformer
>
> Grüße
>
> Guido
> [MaHe Berlin]
> --
> Ag-gesundheit-reformer mailing list
> Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
------------------------------
Message: 8
Date: Tue, 10 Jan 2012 10:21:52 +0100
From: K K <klk_op AT yahoo.de>
To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi
Message-ID: <jegvvf$bj0$1 AT news01.piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Hi!
Auch von mir ein Danke, wiki kannte ich schon ;-)
Erstmal einen Pad-Account auch da holen, bis jetzt hatte ich nur ein
MV-Pad... Naja, mal sehen. Wird Zeit für die Piraten-Op-ID zum einloggen^^
Klaus
Am 10.01.2012 10:00, schrieb Guido Heymann:
>
> Hallo
>
> es gab vor dem BPT schon ein Pad von mir mit Vorschlägen.
>
> Vielleicht wird man hier fündig?
>
> https://reformer.piratenpad.de/
>
> Es gibt auch eine Wiki-Seite
>
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Gesundheit/Reformer
>
> Grüße
>
> Guido
> [MaHe Berlin]
------------------------------
_______________________________________________
Ag-gesundheit-reformer mailing list
Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
Ende Ag-gesundheit-reformer Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 6
******************************************************************
- [Ag-gesundheit-reformer] Medikamentenliste, (fortgesetzt)
- [Ag-gesundheit-reformer] Medikamentenliste, Guido Heymann, 11.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, Guido Heymann, 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, Robert Stein (Bobby79), 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie, Guido Heymann, 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie, haarbrandt, 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie, haarbrandt, 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, Robert Stein (Bobby79), 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, K K, 10.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, mb, 11.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Ahoi, checkinger, 11.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.