ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme
- Date: Wed, 19 Aug 2015 14:12:03 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Egge schrieb:
Dass die täglich fälligen Sichteinlagen in der Regel keine Peanuts sind, siehst Du am Jahresabschluss 2014 der relativ kleinen GLS-Bank:
* täglich fällige Einlagen: 1,9 Mrd EUR
* Spareinlagen: 0,6 Mrd EUR
Entscheidend sind die Aktiva und diese sind weitestgehend ZB-Fähig.
Die GLS sollte das eingefrorene Giralgeld liquidieren = Gespartes auflösen und alles zu liquidem Giralgeld machen. = Kosten sind maximal reduziert.
Solte das Giral auf andern BAnken überwiesen werden, dann werden die Aktiva der GLS bei der ZB pemnsioniert udn die anderen Banken erhalten ZB-Giralgeld. Die GLS kostet das 0,05%, es werden bei der GLS "Verbindlcikeiten bei der ZB".
Nun haben die anderen Banken Überschüsse in ZB-Geld und das kostet die Banken 0,2% = 4 mal teuer als bei der GLS (plus die Sparzinsen für die Sparer = absolute Maximierung der Kosten)
Die anderen Banken bieten den Überschuss auf dem Kapitalmarkt an für 0,1% Zuzahlung. Die GLS nimtm den anderen Banken das ab, tilgt damit die "Verbindlichkeiten an die ZB" und kassiert auch noch 0,1% zusätzlich. Aus Nullkosten werden Einnahmen.
Dank der gesunden Aktiva kommt die GLS auch nie in Schwierigkeiten.
Hinweis: Seit 2007 sind Kreditverträge selbst ZB-fähig. Zwar nicht alle, aber fast alle.
Nur Banken mit schlechten Aktiva müssen Angst vor Abflüssen haben und genau die bieten z.B. beiTagesgeld abartig hohe Zinsen.
- [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Peter Baum, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Peter Baum, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 19.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Eckhard Rülke, 19.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 19.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Piratos, 28.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Rudi, 28.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Piratos, 28.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 19.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Rudi, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Peter Baum, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Axel Grimm, 18.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Das Dilemma exogener Vollgeldsysteme, Peter Baum, 18.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.